Fehler, die Sie in einem nach Süden ausgerichteten Innenraum vermeiden sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Setzen Sie auf die Leichtigkeit der Materialien und mildern Sie die Atmosphäre

In stetes Licht getaucht, macht Ihr nach Süden ausgerichtetes Interieur jeden Tag Urlaub. Eine Wohnanlage, die angenehm zu bewohnen ist, aber eine gewisse Sparsamkeit bei der Planung erfordert. Um auf Kurs zu bleiben, folgen Sie dem Leitfaden!

Tauchen Sie Ihre Räume nicht in ein Bad aus dunklen Farben

Natürlich erwärmt und sonnig durch ihre Belichtung, die Wandverkleidungen vonnach Süden ausgerichtete Unterkunft erfordern eine bewusste Farbwahl. „Der Einsatz von kalten Farben ist durchaus möglich, insbesondere um eine zu stickige Seite zu reduzieren“, sagt Catherine Filoche, Farbdesignerin bei Dulux Valentine. Kalte, aber weiche und zarte Farben wie Weiß, Off-White oder sogar Honig, Pfirsich, Hellgelb, um das Umgebungslicht zu mildern.

Auch zu warme Farbtöne sollten vermieden werden. Ein nach Süden ausgerichtetes Wohnzimmer braucht nicht unbedingt einen Farbbeitrag, der an die Farben der Sonne erinnert.

Wählen Sie Ihre Bodenbeläge nicht zufällig aus

Ärgern die extreme Helligkeit Ihrer Südzimmer, folgen Sie der gleichen Logik wie für Ihre Wände: mildern Sie die Atmosphäre!

Wählen Sie dafür Böden in kühlen, matten Farben. Diese Farben bringen eine gewisse Frische und vermeiden einen zu aggressiven, sogar unangenehmen Nachhall. Verbannen Sie also alle zu reflektierenden oder glänzenden Böden. Sie können auch die Linoleum-Attitüde einnehmen: Neben der Auffrischung Ihrer Räume bietet Ihnen diese Beschichtung eine unendliche Farbpalette.

Verdunkeln Sie Ihre Räume nicht

Das allgegenwärtige Licht durch Vorhänge, Jalousien oder Rollläden entgegengewirkt oder sogar gemildert werden können. Achten Sie jedoch darauf, Ihr Zimmer nicht in permanente Dunkelheit zu tauchen und Ihre Atmosphäre nicht mit beispielsweise Samtvorhängen zu überfordern.

Setzen Sie auf Feinheit und Leichtigkeit mit Vorhänge die ein Gefühl von Frische oder sogar Sonnenschutz bringen. Wählen Sie sie in hellen Farbtönen, um das natürliche Licht nicht zu behindern.

Sie können auch adoptieren Wärmeschutzfolien für Ihre Fenster. Sie sorgen im Sommer für eine gewisse Kühle im Inneren, verhindern im Winter Wärmeverlust und sorgen für gutes Licht.

Haben zu kleine Öffnungen

Wenn du das Glück hast eine nach Süden ausgerichtete Unterkunft, zögern Sie nicht, Öffnungen wie Fenster, Terrassentüren oder ausreichend große Erker zu installieren. Sie lassen das Licht durch und bieten Ihnen einen schönen Blick nach draußen.

Denken Sie auch an die Größe des Raumes: Anstatt beengte Räume mit mehreren Trennwänden oder Türen zu haben, brechen Sie auf, um zu schaffen ein einziges großes Wohnzimmer, das von der Helligkeit seiner Ausrichtung profitiert.

Innenräume im Loft-Stil oder moderne Häuser mit großen Wohnräumen eignen sich besonders für eine Südausrichtung.

Schlechte Beleuchtung des Zimmers

Nur weil Ihr Zimmer davon profitiertausgezeichnetes natürliches Licht während des Tages dass es notwendig ist, seine Beleuchtung zu vernachlässigen.

Je nach Jahreszeit oder sogar Wetter kann die Helligkeit sehr variabel sein. Vervielfachen Sie also die Lichtquellen: Pendelleuchten, Leseleuchten, Stehleuchten, Tischleuchten… Sie können sie nach Ihren Wünschen, aber auch nach Ihren Bedürfnissen anpassen!

Lassen Sie Ihre Teile nicht ungeschützt

Wer sagt Sonne, sagt Hitze und manchmal Unannehmlichkeiten. Um sich selbst, Ihre Möbel und Ihre Verkleidungen zu schützen, statten Sie Ihre Fenster im Sommer mit leicht zu handhabenden Außenjalousien aus. Wenn Sie einen Balkon oder eine Terrasse haben, denken Sie daran: Installationen vom Typ Sonnenschutz. Dies trägt dazu bei, Ihren Innenraum vor Hitze und Sonne von außen zu schützen. Denken Sie daran, verstellbare Lamellen vorzusehen, die dem Lauf der Sonne folgen.

So profitieren Sie vom Licht, ohne die Unannehmlichkeiten der Hitze zu erleiden. Blockieren Sie Ihre Erkerfenster jedoch nicht mit allem Licht, denn im Winter wird Ihre Orientierung gerne Ihr Interieur auf natürliche Weise wärmen.