Gewachster Beton ist ebenso trendy wie anpassbar.
Glatter Feinmörtel, fälschlicherweise Wachsbeton genannt, ist ein dekorativer Beton, der vor knapp zwanzig Jahren im Haushalt für Furore sorgte. Heute ist es überall integriert, von der Küche bis zum Schlafzimmer, vom Boden bis zur Decke. Wir lieben seinen samtigen Touch, seinen urbanen Aspekt, der perfekt zu zeitgenössischen Interieurs passt. Kleiner Punkt zu den Variationen Neuer Trend, die Vorteile und die Schwächen des gewachsten Betons.
Ohne Einschränkung anpassen
Feiner Sand, sorgfältig ausgewählter Zement, natürliche Pigmente, Harze und Additive (Zusatzmittel) sind die Hauptbestandteile des glatten Feinmörtels, eines mineralischen Materials. Es hat den Vorteil, den Innenraum und die Sommerküche oder die Außenterrassen nach individuellem Geschmack zu personalisieren. Um einer ständig steigenden Nachfrage gerecht zu werden, haben Designer verschiedene Oberflächen entwickelt. Der gewachste Beton ist glänzend, matt oder seidenmatt und kommt dank Pulver natürlicher Pigmente in einer Palette von fast sechzig Farben. Damit lassen sich je nach Verlegeart ganz unterschiedliche Effekte erzielen, oder Metalleinlagen, Dessins, Keramik, bunte Bänder oder sogar Mosaike. Das Ergebnis ist eine absolut einzigartige Trenddekoration, die raffinierte Kontraste von seltener Eleganz präsentiert.
Kann auf allen Trägern installiert werden
Ob in Küche oder Bad, auf dem Boden, direkt auf den Fliesen oder auf der Arbeitsplatte, gewachster Beton hat einen wesentlichen Vorteil: die Fugenfreiheit. In der Tat, in einem Neubau oder zum Verstecken eines Fliesenbelags vor einer anderen Zeit verwendet, ermöglicht es, eine perfekt glatte Oberfläche auf dem neuesten Stand zu erhalten. Der fein geglättete Mörtel kann auch auf beheizten Böden verlegt werden, da er mikroelastisch ist und der Dehnung des Bodens fehlerfrei folgt.
Vorsicht bei der Dosierung von gewachstem Beton
Der feine Glattmörtel wird bei der Renovierung eines altmodischen Hauses oder in einem Neubau verwendet. Immer mehr Deko-Enthusiasten wagen es, es selbst zu posieren. Dieses ziemlich teure Produkt erfordert noch einige Vorstellungen von Heimwerken und Dekoration, um zum erwarteten Ergebnis zu tendieren. Für eine perfekte Gleichmäßigkeit ist es nicht nur notwendig, geeignete Werkzeuge wie das amerikanische Messer, die Edelstahlkelle, das Schleifpapier und die Lackwalze zu verwenden. Der Erfolg liegt vor allem in der exakten Dosierung des gewachsten Betons, und wie beim Backen gilt es, Pulver und Wasser grammgenau abzuwiegen. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers.
Einige Anzeichen von Zerbrechlichkeit
Nach einigen Jahren kann gewachster Beton einige Mikrorisse aufweisen, die hauptsächlich auf thermische Schwankungen zurückzuführen sind. In einer Küche aufgestellt, erleidet es auch einige Empörungen aufgrund von Fettspritzern. Diese saugen sich auf, weil der fein geglättete Mörtel durchlässig ist. Es ist besser, diese Art von Beschichtung in den Toiletten zu vermeiden, in denen täglich Bleichmittel verwendet werden, die für gewachsten Beton tödlich sind. Schließlich können wir ihm eine gewisse Empfindlichkeit gegenüber Kratzern und Schlägen vorwerfen. Es ist daher besser, darüber nachzudenken, bevor Sie es in ein Spielzimmer oder einen belebten Ort stellen. Unsere DIY-Anleitungsvideos