Einrichtung im Zen-Stil in der Küche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Es gibt nichts Schöneres, als in einer ruhigen und harmonischen Umgebung köstliche kleine Gerichte zu köcheln. Damit sich das Kochen mit Freude reimt, wählen wir in der Küche ein Zen-Dekor. Hier sind 5 Atmosphären der Wahl, die alles haben, um Sie zu inspirieren.

Der Zen-Geist auf halbem Weg zwischen Authentizität und Moderne

© Schmidt** Naturholz ist ein ideales Material, wenn Sie eine weiche Atmosphäre schaffen möchten. Hier zeigen die in hellen Tönen und schlichten Linien gewählten Möbel den ganzen Charme der Küche und setzen die Stimmung. Der Raum ist authentisch, zeitgenössisch und überraschend Zen. **

Beruhigendes Blau in der Küche

© Schmidt** Wir denken fälschlicherweise häufiger an Weiß oder natürliche Beigetöne als an Blau, um einen erholsamen Geist zu verkörpern. Tatsächlich hat Blau eine beruhigende Wirkung, die hilft, sich zu entspannen, mit dem Eindruck, besser zu atmen. Für alle, die von einer Zen, aber originellen Küche träumen, setzen Sie auf ein ganz weiches Blau. Himmelblau, himmlisch oder Kristall: Gelassenheit garantiert! **

Wenn Grün = Zen-Haltung

© Alinea** Um dem urbanen Alltag zu entfliehen, wissen wir, dass ein wenig Grün ausreicht, um sich in einer ruhigen und beruhigenden Umgebung zu fühlen. Kein Zögern mehr! Investieren wir den Platz mit ein paar Pflanzen und wagen es, Gras auf dem Boden in einer Linoleum-Version zu imitieren. Sie werden sehen, wenn das Grüne Fieber an Boden gewinnt, dann nimmt auch die Zen-Haltung zu. **

Helle Töne bringen Licht und Gelassenheit

© Schmidt** Zurück zum Wesentlichen. Um der Küche einen Hauch von Zen zu verleihen, setzen wir auf eine Palette leuchtender Farben von Weiß bis Beige: Parkett, weiße Stühle aus geflochtenem Harz, Körbe zur Aufbewahrung. Die Küche ist harmonisch und delikat. **