Nebel Zimmerpflanzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nebel für gesunde Pflanzen

Zu einem schönen Interieur gehört auch, gesunde Grünpflanzen zu haben. Dazu ist die Pflege der Pflanzen unabdingbar. Sie müssen ausreichend Licht erhalten, in für sie geeigneten Räumen aufgestellt und vor allem ausreichend hydratisiert sein. Baden, gießen oder vernebeln, was soll man wählen? Um das herauszufinden, haben wir Laura, die bei Jardiland arbeitet, um Rat gefragt.

Sollten alle Zimmerpflanzen besprüht werden?

Jawohl ! Alle Pflanzen müssen besprüht werden. Je nach Pflanzenart ändert sich die Häufigkeit. Einige Pflanzen müssen mehrmals pro Woche besprüht werden, das sind Bonsai, Orchideen, Ficus, Azaleen, Yuccas, Bananen. Generell müssen alle exotischen Pflanzen besprüht werden.

Hat das Vernebeln noch andere Vorteile als die Flüssigkeitszufuhr?

Eine Pflanze zu benebeln ist mehr, als sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Diese Aktion ermöglicht es Ihnen, die Pflanzen zu entstauben, aber auch von Milben und Insekten zu befreien, die sich auf Ihren Zimmerpflanzen niederlassen könnten.

Sollen wir Leitungswasser oder ein spezielles Produkt verwenden?

Es stimmt, dass Sie in Gartencentern Wasser für Ihre Pflanzen finden. Sie müssen ehrlich sein, es ist nicht unbedingt erforderlich, nur zu empfehlen, wenn Ihr Leitungswasser sehr hart ist. Sie werden auch hören, dass Sie Ihre Pflanzen mit Mineralwasser besprühen müssen. Es ist zwar etwas besser, aber die Kosten sind nicht gerechtfertigt. Auf der anderen Seite, wenn Sie können, sparen Sie Regenwasser. Es ist das natürlichste und daher am besten für die Pflege Ihrer Pflanzen geeignet. Und außerdem ist es kostenlos.

Ist ein Nebelgerät zwingend erforderlich?

Ja, es ist eine kleine Investition, aber der Vernebler ermöglicht es Ihnen, die Pflanzen zu bewässern, indem Sie eine Vielzahl kleiner Wasserpartikel zerstreuen.

Sollen wir die Pflanzen das ganze Jahr über besprühen?

Sie müssen Ihre Pflanzen das ganze Jahr über besprühen, aber je nach Jahreszeit ist die Häufigkeit nicht gleich. Im Sommer müssen Sie beispielsweise mehrmals pro Woche besprühen. Genauso ist es im Winter, wenn Ihre Heizung an ist. Um herauszufinden, ob Sie eine Pflanze besprühen müssen, berühren Sie die Erde. Wenn letzteres trocken ist, muss Ihre Pflanze mit Feuchtigkeit versorgt werden.

Sollen alle Pflanzenteile besprüht werden?

Nein. Es ist notwendig, die Stängel und die Blätter zu besprühen. Wenn die Blätter groß sind, zögern Sie nicht, vor dem Besprühen mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um den größten Teil des Staubs zu entfernen. Vernebeln Sie andererseits Ihre Blumen nicht! Sie würden ihre Lebensdauer drastisch verkürzen. Bei den empfindlichsten Pflanzen kann es sogar beschädigt werden. Besprühen Sie die Erde nicht, gießen Sie Ihre Pflanze nicht oder lassen Sie sie ein Bad nehmen, je nachdem, zu welcher Pflanzenfamilie sie gehört.

Ein letzter Tipp?

Jawohl. Fragen Sie beim Kauf einer Zimmerpflanze schnell im Floristen oder Gartencenter nach Pflegetipps. Und wenn Sie eine Pflanze besprühen, halten Sie einen Abstand von 10 bis 20 cm ein, um das Wasser besser zu verteilen.