Sanftes Licht mit warmem Design
Sanft und harmonisch wird die Beleuchtung für eine Cocooning-Atmosphäre in Ihr Interieur eingeladen. Entspannend kann sich die Leuchte sehr gut Ihren Bedürfnissen und Ihren Wünschen nach Ruhe und Entspannung anpassen. Der Déco.fr-Editor gibt Ihnen den Schlüssel zur Beleuchtung für eine Cocooning-Atmosphäre.
Die 3 goldenen Regeln für Cocooning-Beleuchtung
Um zu Hause einen echten, angenehmen kleinen Kokon mit Weichheit zu schaffen dank a Cocooning-Beleuchtung, gibt es ein paar einfache Regeln zu befolgen.
- Die erste besteht darin, a . zu fördern indirekte statt direkte Beleuchtung. Nämlich: Beleuchtung, bei der das Licht nicht direkt auf Gegenstände und Personen gerichtet ist, sondern auf eine Oberfläche wie beispielsweise eine Wand oder eine Decke reflektiert wird. Wenn Sie sich in Ihrem Zuhause für indirekte Beleuchtung entscheiden, ist die Lichtquelle nicht sichtbar. Dies ist natürlich keine absolute Regel: Mit ausreichend diffusem Licht können Sie auch zu Hause eine Cocooning-Atmosphäre erzielen!
- Der zweite Weg zuHolen Sie sich Cocooning-Beleuchtung zu Hause, ist es, Glühbirnen zu bevorzugen, die a . anbieten Warmes Licht (Die Temperatur des Lichts wird auf den Glühbirnen immer in Grad Kelvin angegeben; je niedriger die Zahl, desto wärmer die Temperatur).
- Die dritte Regel der Cocooning-Beleuchtung lautet: Lichtquellen so weit wie möglich diversifizieren. Für einen gemütlicheren Effekt ist es in der Tat besser, die Stehlampen, Pendelleuchten und Tischlampen zu vervielfachen, die ein weiches warmes Licht verbreiten, als eine einzelne Deckenlampe zu verwenden, die ein sehr starkes weißes Licht ausstrahlt, aber aggressiver für das Aussehen.
Die besten Lichter für Cocooning-Beleuchtung
Wenn Sie einen bekommen möchten Cocooning-Beleuchtung und ein weiches und angenehmes Licht in Ihrem Zuhause ist die Wahl der Beleuchtung ganz einfach entscheidend. Für einen gemütlichen Effekt sind folgende Beleuchtungsarten zu bevorzugen:
- Die Wandleuchten, die schlichtweg die Königinnen der indirekten Beleuchtung sind.
- Die Aussetzungen, aber unter der Bedingung, dass Sie die falschen Spiritusmodelle vermeiden, bei denen die Glühbirnen sichtbar sind (auch wenn es sich um hübsche Glühbirnen handelt). Vermeiden Sie auch zu tief fallende Aufhängungen, da diese bei zu kleinen oder nicht ausreichend belüfteten Räumen ein Engegefühl verursachen können.
- Die Lampen mit Schirm, die wirklich perfekt sind, um ein weiches und weiches Licht in einem Raum zu verbreiten. Besonders empfehlenswert sind sie im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer im Nachttischlampenmodus.
- das LED-Leiste, wenn sie ein warmes Licht verbreitet und sich hinter einem Möbelstück oder einem Kopfteil versteckt, ist auch der Verbündete der Cocooning-Beleuchtung.
Cocooning-Beleuchtung: Vergiss die Basics nicht
Um in Ihrem Zuhause eine wohlige und angenehme Atmosphäre zu schaffen, gibt es einige tolle Klassiker (mit zusätzlicher starker Dekorationskraft!), die Sie nicht vergessen dürfen. Zum Beispiel :
- Die leichte Girlanden "Kugeln": weiß, einfarbig, mehrfarbig, einfarbig… Sie lieben es, unser Interieur zu erhellen, indem sie eine moderne und lebendige dekorative Note verleihen. Auf einem Kopfteil platziert, sind sie ein wunderbarer Ersatz für Nachttischlampen, insbesondere in kleinen Schlafzimmern, in denen nicht genügend Platz für Nachttische vorhanden ist.
- Die LED-Lichterkette die man zusammenrollt und in ein hübsches Glasgefäß legt: ein Deko-Trick, der nicht von gestern ist, aber immer seine kleine Wirkung entfaltet und der im gemütlichen und Cocooning-Stil eine hübsche Lichtquelle in einem Raum des Lebens bietet .
- Die Kerzen, ideal, um eine romantische Atmosphäre und ein hygge-Dekor zu schaffen, besonders wenn Sie nicht zögern, sie zum Beispiel in großer Zahl auf einem Kaminsims oder einer Fensterbank zu platzieren.