Wie pflanzt und kultiviert man die Kartoffel?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks für die Aussaat eines der am meisten angebauten Gemüse der Welt

Einfach anzubauen und zu schmecken, ist die Kartoffel eine ideale Gemüsepflanze, um einen Gemüsegarten anzulegen!

Die Eigenschaften der Kartoffel

  • Typ: Gemüsepflanze
  • Höhe: von 0 bis 30 cm
  • Blumenfarben: weiß, rosa, lila
  • Fruchtname: Kartoffel
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: Humus
  • Desinfektion: Nein
  • Krankheiten: Falscher Mehltau, Kartoffelkäfer, Blattläuse, Flohkäfer, Nachtfalter, weiße Maden
  • Sorten: Bonnotte de Noirmoutier, Ratte, Charlotte, Vitelotte, Bintje, Pompadour …

Herkunft und Besonderheiten der Kartoffel

In den Anden beheimatet, die Kartoffel stammt von der Art Solanum tuberosum ab. Sie ist gewachsen als Gemüsepflanze für seine kohlenhydrat-, vitamin- und proteinreiche Knolle. Seine Einführung in Europa geht auf das Ende des 16. Jahrhunderts zurück.

Optisch hat die Pflanze laubabwerfendes Laub mit lanzettlichen Blättern, die an Luftstängeln vorhanden sind. Knollen werden an unterirdischen Stängeln gefunden. Sie halten die für die Pflanze notwendigen Nährstoffe in Reserve und können rund, oval, abgeflacht und in verschiedenen Farben (gelb, rot, lila etc.) sein.

Die Kartoffelblume, oft weiß, erscheint im Sommer am Ende der Stängel. Neben dem Gemüse, das jeder kennt und das zu den am meisten konsumierten der Welt zählt, bringt die Kartoffel auch eine Frucht hervor, eine ungenießbare rote Beere.

Gut zu wissen: Die Kartoffel ist ein Gemüse, das nicht zu grün oder zu gekeimt verzehrt werden sollte, da sie dann den Gif.webptstoff Solanin enthält, der bei starker Aufnahme gif.webptig sein kann. Beachten Sie auch, dass an der Pflanze nur die Knolle essbar ist: Auch die Blüten, Blätter und Stängel der Kartoffel sind gif.webptig!

Verwendung von Kartoffeln

Die Kartoffel ist ein interessantes Gemüse für die Gesundheit, denn sie ist sehr reich an:

  • Kohlenhydrate,
  • Vitamine,
  • Eisen,
  • Kalium,
  • Magnesium.

Die Kartoffel kann je nach Beschaffenheit ihres Fleisches (mehlig oder fest) auf verschiedene Arten gekocht werden, um ein Gericht zu begleiten: gebraten, püriert, sautiert, im Feldkleid, gedünstet … Sie kann auch gekocht werden oder Käse, um Gratins, Hirtenkuchen zuzubereiten oder ein Omelett zu dekorieren. Schließlich kann er kalt als Salat mit rohem Gemüse und einer Vinaigrette-Sauce serviert werden.

Anbau und Pflanzung von Kartoffeln

Es ist einfach zu Kartoffeln pflanzen (Solanum tuberosum). Pflanzen Sie sie vorzugsweise im Frühjahr in lockeren, humusreichen, aber nicht zu feuchten Boden. Stellen Sie die Pflanzen etwa 40 Zentimeter auseinander und vergraben Sie die gekeimten Knollen etwa 10 Zentimeter tief. Achten Sie darauf, ihnen eine sonnige Belichtung zu geben.

Pflege der Kartoffel

Die Kartoffel begnügt sich mit einer einfachen Pflege: Ab einer Höhe von 20 Zentimetern ist es notwendig, sie mit Butter zu versehen, sie häufig zu gießen, damit der Boden nicht zu trocken wird und das Unkraut unterdrückt wird. Eine Behandlung gegen Kartoffelkäfer, Falscher Mehltau oder Ringelflechte kann erforderlich sein.

Kartoffeln ernten

Bei „Ware“-Kartoffeln können die Knollen geerntet werden, wenn die Blätter gelb werden und vollreif sind. Bei „frühen“ Kartoffeln, die dadurch nicht gehalten werden können, erfolgt die Ernte früher (vor der Reife).

In Frankreich ist die Vermarktung von Frühkartoffeln auf den 15. August eines jeden Jahres beschränkt (Dekret vom 18. Februar 2009). Nach dem Entfernen der verletzten Knollen wird die Ernte in einem belüfteten, trockenen und dunklen Raum gelagert.

Kartoffelkrankheiten und Parasiten

Die beiden Hauptfeinde der Kartoffel in einem Gemüsebeet sind zweifellos der Falsche Mehltau und der Kartoffelkäfer.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z