Vorher / Nachher: ​​Räume neu anordnen, um das Wohnzimmer zu vergrößern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um diesem atypischen Duplex die Funktionalität zurückzugeben, die es verdient, muss eine Reorganisationsarbeit in Betracht gezogen werden!

Das Wohnen auf kleinem Raum beinhaltet oft die Optimierung der Quadratmeter, die für die gute Funktionalität der Räumlichkeiten unabdingbar sind. In dieser Pariser Maisonette im 4. letzteres hat seine eigentliche Funktion als Hauptraum wiedererlangt. Folgen Sie den Schritten zu einer erfolgreichen Transformation Schritt für Schritt!

Umverteilung verschiedener Räume

Vor : Eine an den Eingang angrenzende Luftschleuse dient sowohl als Flur zur Küche als auch als Multifunktionsschrank und beherbergt die Treppe zum ersten Obergeschoss. Dieser kleine Raum ohne wirkliche Funktion verschwendet kostbare Quadratmeter und ist für die Eigentümer nicht von Nutzen. Die Küche, die sich hinter dieser Schleuse befindet, ist für eine 30 m² große Wohnung viel zu imposant: Daher ist es notwendig, ihre Proportionen zu reduzieren, um die Flächen zugunsten des Wohnzimmers und des Badezimmers auszugleichen. Letzteres greift blind und baufällig in das nur 2,90 m breite Wohnzimmer ein. Um diesem atypischen Duplex die Funktionalität zurückzugeben, die es verdient, muss eine Reorganisationsarbeit in Betracht gezogen werden! Das Projekt Nach dem Studium der Raumaufteilung entscheidet sich der Architekt Gali Sulukjian für drei wesentliche Schritte: - Ausbau der Luftschleuse zugunsten einer halboffenen Küche zum Wohnzimmer - Erweiterung des Hauptraums - Umzug des Badezimmers in den „Standort“ die alte küche Nach : Der Eingang öffnet sich nun zum Wohnzimmer, dessen Fläche durch den Wegfall des angrenzenden Badezimmers deutlich vergrößert wurde. Auf der dekorativen Seite ist die alte typische 80er-Jahre-Fliese einem schönen hellen Eichenparkett gewichen. Die Volumen werden durch die Balken, die die Decke tragen, elegant hervorgehoben, die weiß getüncht sind, um zusätzliches Licht zu spenden. Der Architekt hat auch zwei praktische und dezente Bücherregale sowie Stauraum auf der Eingangsseite geschaffen: Die Besitzer haben jetzt genug, um ihre persönlichen Gegenstände zu verstauen, ohne die Oberfläche des Wohnzimmers zu beeinträchtigen!

Eine Designer- und Funktionsküche

Vor : Die Küchenfläche ist im Verhältnis zur Wohnungsgröße zu groß. Mit seinen veralteten Möbeln und der verblassten orangefarbenen Mosaikrückwand verdient der Raum eine gute Auffrischung! Nach : In Absprache mit den Eigentümern entschied sich der Architekt, die Küche an den Ort zu verlegen, an dem sich früher die Schleuse befand. Der kleinere und besser organisierte Raum für Mahlzeiten bildet nun die Verbindung zwischen Wohnzimmer und Bad. Ein großes Bücherregal trennt die Küche vom Wohnzimmer, ohne es zu trennen: ein cleverer Ansatz, der Licht aus dem Wohnzimmer durchlässt und Gespräche mit Gästen erleichtert.

Ein nach außen offenes Bad

Vor : Das an das Wohnzimmer angrenzende Badezimmer ist blind und winzig: Mit seinem einzigartigen Waschbecken und der in die Jahre gekommenen Dusche ist es für die Bewohner der Wohnung alles andere als komfortabel! Angrenzend an die Toiletten, die sich zum Eingang hin öffnen, greift das Badezimmer in das Wohnzimmer ein. Um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden und von natürlichem Licht zu profitieren, wünschen sich die Eigentümer eine Öffnung nach außen und mehr Bewegungsfreiheit. Nach : Gali Sulukjian entscheidet sich für die Integration des Badezimmers an der Stelle der alten Küche: eine geniale Lösung, die es ermöglicht, nicht nur das Wohnzimmer zu erweitern, sondern auch von einem wichtigeren Toilettenraum zu profitieren. Diese Umwandlung erfordert jedoch die Umleitung der dedizierten Abwasserrohre, die sich am Eingang befinden. Die junge Frau beschließt daher, eine kleine Plattform zu schaffen, unter der die Rohre in die alte Küche integriert werden. Ein überraschendes Detail, die Stufe, die den Bahnsteig abschließt, ist eigentlich eine Betonumrandung für die Fahrbahn: eine Designablenkung, die sich perfekt in den atypischen Stil der Wohnung einfügt! Das neue, schlicht in Grau gehaltene Badezimmer erhält dank seiner Fensteröffnung zum Innenhof endlich ein schönes Tageslicht. Bei der Dekoration wählte der Architekt mittelgroße Elemente mit einer sehr raffinierten Optik: Der Raum atmet endlich und gewinnt an Funktionalität! Gali Sulukjian Architekt DPLG http://www.galisulukjian.com/