So wählen Sie die richtigen Farben entsprechend der gewünschten Stimmungen
Warme und dynamische Farbe par excellence, Rot wird oft für unsere Innenräume gewählt. Im Alltag eingesetzt, um Gefahren abzuwehren oder beispielsweise in der Werbung Aufmerksamkeit zu erregen, bleibt diese Farbe nicht unbemerkt und weckt in uns eine fast instinktive Anziehungskraft. Es ist jedoch nicht immer einfach, es mit anderen Farbtönen zu kombinieren und die Farbauswahl kann schwierig sein. Hier sind einige Tipps, wie Sie Rot je nach gewünschter Stimmung mit den richtigen Tönen kombinieren können.
Einige Allgemeines zur Farbe Rot
Diese leuchtende Farbe lässt sich nicht immer einfach in ein Interieur integrieren. Symbol des Glücks im Osten, eher verwandt mit Emotionen im Westen, es ist eine leuchtende Farbe. In unserer Kultur ist Rot die Farbe der Leidenschaft und Liebe sowie der Wut.
Das Rote ist eine Farbe, die dazu neigt, Licht zu absorbieren. Dadurch entsteht der Eindruck, dass das Volumen des Raumes geringer ist. Es ist daher interessant, ihn mit einer anderen Farbe zu assoziieren, die eher zur Streuung des Lichts beiträgt, wie beispielsweise Hellgrün oder Blau.
Wenn Sie die richtigen Farbassoziationen wagen, werden Sie beim Lesen dieses Artikels sehen, dass es einfacher ist, als es scheint, sich dafür zu entscheiden die rote Farbe in seiner Dekoration.

Wie benutzt man Rot?
Es ist eine Farbe, die seit langem verwendet wird, um ihren Reichtum zu zeigen, insbesondere in Renaissancepalästen und Burgen. Diese Luxusidee finden wir auch in barock inspirierten Innenräumen.
Das Rote ist auch eine anregende Farbe, die in Räumen wie dem Wohnzimmer, dem Büro oder auch der Küche ihren Platz finden kann. Vermeiden Sie die Verwendung im Schlafzimmer oder sparsam. In einem Büro kann diese Farbe zum Nachdenken anregen. In der Küche kann es Appetit machen! Wenn Sie beruhigende Innenräume bevorzugen, wählen Sie helle Rottöne, zieht ein wenig rosa.
Wenn du es wagen willst der totale rote Look, reservieren Sie es für ein sehr großes Zimmer. Das gibt ihm sofort ein sehr theatralisches Bild. Wenn Sie Ihre Wände mit Rot bedecken möchten, wählen Sie einen einzelnen Wandabschnitt. So können Sie Elemente Ihrer Möbel wie ein Bett (wenn Sie die Wand hinter dem Kopfteil rot streichen), ein Sofa oder auch schöne helle Holzregale in einem Wohnzimmer hervorheben.

Rot + Grau für einen modernen urbanen Stil
Da der urbane Stil seit einigen Jahren in unseren Innenräumen auf dem Vormarsch ist, zögern wir nicht, ihn zu übernehmen! Und dafür gibt es nichts Besseres, als Rot mit neutralen Farben wie Hellgrau oder Betongrau zu assoziieren. Hellrot (scharlachrot oder zinnoberrot) für die Möbel, grau für den Boden und die Wände, und das Ergebnis ist perfekt!
Im gleichen Stil, aber mit einem etwas mehr Vintage-Geist, können Sie sich vom Industrial-Stil inspirieren lassen, um Ihrem Interieur einen Hauch von Rot und Grau zu verleihen. Entscheiden Sie sich für ein hübsches zinnoberrot, insbesondere für Vintage-inspirierte Dekorationsgegenstände (Uhren, Emailleschilder, Aufbewahrung usw.) oder sogar für Industriemöbel wie Lagerschränke.
Sie können dann einige schwarze Möbel oder Dekorationselemente in einem sehr industriellen und modernen Stil hinzufügen.
In welchem Raum? Die Küche.

Rot + Grün für eine gemütliche Einrichtung
Um eines Ihrer Zimmer aufzufrischen, wagen Sie eine etwas unerwartete Farbassoziation: rot und Grün ! Achten Sie jedoch darauf, sie sparsam einzunehmen, da die Gefahr einer Überdosierung besteht. Unser Rat ist, mehr auf Grün an der Wand und Rot bei kleinen Accessoires oder einzigartigen Möbeln zu setzen. Gefallen ein wenig verblasstes Rot, patiniert, was harmonischer wirkt als ein leuchtendes Rot. Für Grün ist Hellgrün oder Grün, das zu Oliv oder Tanne neigt, am besten geeignet.
Sie können sich zum Beispiel entscheiden für hübsche rote holzstühle, Vintage-inspiriert für Ihr Esszimmer. Wenn Sie die angelsächsische Seite mögen, können Sie es wagen, grüne und rote Schottenkaro für Ihre Vorhänge oder sogar Ihre Tischdecke zu verwenden. Es ist ein ziemlich eigenständiger Stil, der aber den Vorteil hat, nicht unbemerkt zu bleiben!
Die Kombination dieser beiden Farben ergibt einen echten warmen Kokon, perfekt für die Wintersaison. Lassen Sie sich für diese Art von Atmosphäre auch von der nordischen Dekoration inspirieren.
In welchem Raum? Der Esszimmer.

Rot + Weiß für eine rustikale Einrichtung
Genau wie die Kombination von Grün und Rot ist Weiß auch eine perfekte Komplementärfarbe, um eine von nordischen Landhäusern inspirierte Cocooning-Dekoration zu schaffen. Spielen Sie die rustikale Karte voll aus, mit viel Weiß, ob an Möbeln, Wänden oder Deko-Objekten. Das Rot wird hier in kleinen Akzenten gebracht.
Wenn Sie Retro-Dekor mögen, können Sie sich auch von der Bistro-Atmosphäre mit den weiß-rot karierten Tischdecken inspirieren lassen. Entscheiden Sie sich im gleichen Sinne für weiße Holzmöbel (leicht cremig, im wahren Vintage-Stil). Statt einem knalligen Rot werden wir uns eher für entscheiden ein Burgunder oder Weinrot. Tatsächlich erhebt Weiß Rot, was nicht wirklich mit einem Cocooning- und Retro-Dekor vereinbar ist!
In welchem Raum? Das Wohnzimmer oder die Küche, wie Sie es wünschen.

Rot + Himmelblau für ein dynamisches Dekor
Wenn Sie farbenfrohes Interieur mögen, ist diese Farbkombination genau das Richtige für Sie!
Um einen Raum mit Rot zu beleben, scheuen Sie sich nicht, ihn mit ebenso lebendigen Farben zu kombinieren. Unsere Idee ist es mit zu mischen Himmelblau. Streiche alle Wände blau, füge hinzu leuchtend rote Möbel und genießen Sie jeden Tag im Jahr einen Raum, der gute Laune ausstrahlt. Wenn Sie sich für Accessoires im Marine-Look entscheiden, können Sie ihnen ganz einfach eine maritime Atmosphäre verleihen! Gerne auch hinzufügen ein kleiner Hauch von Gelb insgesamt, da es sich um eine Farbe handelt, die genauso gut zu Blau wie zu Rot passt. Gelb kann auf Bettwäsche oder Leuchten verwendet werden.
In welchem Raum? Das Kinderzimmer.

Rot + Lila für ein romantisches Dekor
Lust auf eine romantische und beruhigende Atmosphäre? Warum nicht entscheiden? ein hübsches Rot mit Tendenz zu Burgunder mit femininen Farben wie Lila und Hellrosa assoziiert. Der Schlüssel ist, mit den Möbeln und Accessoires in kleinen Details zu spielen, um die Atmosphäre nicht zu überladen.
Diese Art von Atmosphäre ist wirklich von der romantischen und barocken Einrichtung des 19. Jahrhunderts inspiriert. Wenn Sie charaktervolle Innenräume mögen, können Sie dies alles mit ein paar Hauch von goldenem Messing vervollständigen, insbesondere bei den Lichtern oder sogar den Spiegeln. Dies unterstreicht die edle Seite des so entstandenen Dekors.
In welchem Raum? Das Wohnzimmer.

Rot + Ecru für ein ethnisches Dekor
Ethnisch inspirierte Dekoration liegt in den letzten Jahren sehr im Trend. Stark von afrikanischer Handwerkskunst inspiriert, ist es ein Rot, das der Farbe der Erde nahe kommt. Ockerrot ist dafür perfekt.
Kombinieren Sie diese Mineralfarbe mit Ecru, um ein Dekor zu schaffen, das zum Entfliehen einlädt, ohne das Haus zu verlassen. Halten Sie jedoch bei der Verwendung von Rot eine leichte Hand, denn die Dekoration sollte nicht überladen werden. Um dieses ethnische Dekor zu vervollständigen, zögern Sie nicht, dekorative Elemente aus Pflanzenfasern wie Körbe, Wanddekorationen oder sogar Rattanspiegel zu verwenden.
In welchem Raum? Das Wohnzimmer oder das Schlafzimmer.