Der Dschungel-Print nimmt das Dekor mit auf eine Reise

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bananenblätter, Palmblätter … tropische Pflanzen säumen die Oberflächen

Immer auf der Suche nach Wohlbefinden und Flucht, hat sich das Dekor entschieden, den großen Reisenden zu spielen und einen Trend in seine Koffer zu bringen, der seinen Anspruch in ferne Länder zieht. Die üppige Natur des tropischen Dschungels beeinflusst die Muster, um dem Dekor einen warmen Luftstrom einzuhauchen.

Drucke jonglieren mit Natur und Tieren

Im Dekor stechen die Muster für mehrere Jahreszeiten hervor. Aber diesmal nehmen sie mehr Ausmaße an und emanzipieren sich zu echten Szenen. Bananenblätter, Palmen und tropische Pflanzen säumen die Oberflächen, um einen ethnischen Chic zu verleihen. Die Designs sind stellenweise mit Blumen, Vögeln oder Federn unterbrochen, um diesen grünen Vorhang zu stören.

Farben, die ihre Inspiration vom anderen Ende der Welt beziehen

Setzen Sie für einen echten Dschungeleffekt auf Grüntöne. Moosgrün, Kiwi oder Avocado paaren sich mit erdigen Brauntönen. Diese Assoziation wird hier und da durch kleine farbige und exotische Akzente verstärkt. Tukangelb, Türkisblau oder Hibiskusrot erhellen das Ganze. Farblich sollte sich dieser Trend daher durch Berührungen aneignen, um nicht zu erdrückend zu wirken. Ein Teppich, eine Tapetenwand, Kissen, ein Sessel oder ein Paar Gardinen reichen aus, um Stimmung zu machen. Insgesamt riskieren Sie die Überdosis!

Deko-Tipp : Um sich inspirieren zu lassen, besuchen Sie den Jardin des Plantes in Paris und entdecken oder überprüfen Sie Ihr Wissen über Botanik, um diesem Trend besser gerecht zu werden.