Wie pflanzt und kultiviert man Petersilie?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks für die Ernte einer berühmten aromatischen Pflanze zu Hause

Schmackhaft und einfach zu züchten, kann Petersilie leicht in ein Gemüsebeet oder auf einen Balkon gepflanzt werden.

Die Eigenschaften der Petersilie

  • Typ: aromatische und offizielle Pflanze
  • Höhe: von 0,20 bis 80 cm
  • Blumenfarben: weiß, grün, gelb
  • Gewünschte Ausstellung: halbschattig
  • Bodenart: Humus
  • Desinfektion: Nein
  • Krankheiten: die nacht
  • Sorten: Petroselinum crispum, Petroselinum crispum neapolitanum, Petroselinum crispum tuberosum

Herkunft und Besonderheiten der Petersilie

Ein Mitglied der Familie der Apiaceae, diePetersilie (Petroselinum crispum)genauer gesagt gehört zur Gattung Petroselinum und ist im Mittelmeerraum beheimatet. Dies krautige Pflanze wird wegen seiner Knolle und vor allem wegen seiner Blätter angebaut, die zum Kochen verwendet werden.

Der Lebenszyklus ist in zwei Jahren abgeschlossen Petersilie 25 bis 80 Zentimeter hoch sein. Die kahlen (haarlosen) Blätter der krautigen Pflanze haben ein hübsches Grün und sind je nach Position im unteren oder oberen Teil der Pflanze in zwei oder drei Lappen unterteilt.

Die Blüten der aromatischen Pflanze, sowohl gelb als auch grünlich, tendenziell weiß, haben einen Doldenblütenstand. Das bedeutet, dass sich die Blütenstiele alle an der gleichen Stelle am Stiel treffen. Der Anbau von Petersilie ist eher einfach und krankheitsresistent.

Notieren : Petersilie ist für manche Vögel, insbesondere Papageien, eine gif.webptige Pflanze!

Kulinarische Verwendung von Petersilie

Frische Petersilie kann als Gewürz verwendet werden, Petersilie zum Garnieren von Schalentieren und gegrilltem Fleisch oder als Beilage. Diese aromatische Pflanze kann auch als Gewürz (orientalische, europäische und amerikanische Küche), ganz für eine Marinade oder gehackt verwendet werden.

Petersilie ist einer der Bestandteile des Bouquet garni. Sein lockiges oder krauses Blatt wird gerne zur Dekoration von Tellern verwendet. Flache Petersilie wird wegen ihres zarteren Aromas bevorzugt. Als Gemüse wird große Wurzel- oder Knollenpetersilie verwendet. Seine Wurzel kann die Größe einer Karotte erreichen und wird wie Schwarzwurzeln gegessen.

Medizinischer Nutzen von Petersilie

Petersilie ist nicht nur gut zum Kochen: auch für Ihre Gesundheit! Tatsächlich sind die Blätter dieser krautigen Pflanze voller Vitamine A, C und K; es ist auch reich an Magnesium und Eisen.

Seine Wurzel wird als Diuretikum für Infusionen verwendet, während seine Blätter dank ihrer tonischen Kraft als Stimulans dienen. Die Eigenschaften der Petersilie machen sie dank ihrer positiven Wirkung auf Leber, Milz und Darm zu einer Pflanze gegen Krebs. Diese Pflanze hat auch verdauungsfördernde und antianämische Eigenschaften.

Petersilie pflanzen

Petersilie lässt sich leicht in einem Gemüsegarten, aber auch in einem Topf oder einem Pflanzgefäß kultivieren. Da die Keimung ziemlich lang ist, besteht der Trick darin, die Samen in der Nacht vor der Aussaat der Petersilie einzuweichen. Die Reihen müssen nicht tief sein (1 bis 2 Zentimeter tief sind ausreichend).

Das Geheimnis von aufgehende Petersilie liegt in regelmäßiger Bewässerung, die Erde sollte immer feucht sein. Dieser Schritt kann im Februar erfolgen, wenn Sie ihn im Juli ernten möchten, oder im August, um im Frühjahr von dieser Würze zu profitieren. Denken Sie jedoch daran, den Sämling während der Wintersaison zu schützen.

Petersilienkrankheiten und Parasiten

Obwohl Petersilie eine ziemlich krankheitsresistente Pflanze ist, kennt sie im Garten einen notorischen Feind: die Karottenmade, deren Larven Petersilienwurzeln lieben und einiges an Schaden anrichten können. Um ein solches Gemetzel zu vermeiden, zögern Sie nicht, duftende Pflanzen oder Blumen wie Minze oder Lavendel um Ihre Petersilienpflanzen zu pflanzen: Die Karottenfliege kann starke Gerüche nicht vertragen!

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z