Geduld und Ausdauer, um gute Ergebnisse zu erzielen
Mosaik ist eine sehr alte dekorative Kunst, die bereits in der Antike praktiziert wurde, um die Wände und Böden von Häusern, Tempeln und religiösen Denkmälern zu schmücken. Heute ist es natürlich eine wahre Disziplin der dekorativen Kunst und des künstlerischen Handwerks geblieben und hat sich auch im Bereich der Dekoration und kreativen Hobbys weit verbreitet. Es findet sich sowohl an unseren Wänden in Küche oder Bad, als auch an kleinen Dekorationsgegenständen.
Das Mosaik, wie funktioniert es?
Ziel des Spiels ist es, die kleinen Mosaiksteinchen (die verschiedene Zusammensetzungen haben können: Steinzeug, Emaille, Glaspasten, Keramik usw.) auf Ihrem Träger anzuordnen, um eine grafische Dekoration zu erstellen. Sie müssen daher zuerst eine Papierskizze der Muster Ihres Projekts entwerfen und Ihre Farbkombinationen auswählen, Ihre Grundmaterialien zuschneiden, um die Mosaiksteine zu erstellen, die Sie auf den Träger kleben. Wenn Sie das Mosaik fertigstellen, füllen Sie den Raum zwischen den Mosaiksteinen mit Fuge.
Welches Material zum Starten?
Abgesehen von Lineal, Papier und Bleistift, mit denen Sie Ihre Skizze erstellen können, benötigen Sie eine Unterlage zum Dekorieren, Ihr Rohmaterial, das Sie mit einer Schneidezange, der sogenannten japanischen Zange, in Mosaiksteine schneiden. Es ermöglicht Ihnen, präzise Schnitte in Quadraten, Kreisen, Dreiecken zu machen … So können Sie Ihre kleinen Teile schön zusammenfügen. Um sie zu kleben, benötigen Sie je nach Unterlage, auf der Sie arbeiten, Flaschenholzleim oder Fliesenkleber. Schließlich werden Sie im letzten Schritt aufgefordert, Ihnen eine pulverförmige Versiegelung zur Verfügung zu stellen, die mit Wasser verdünnt wird, einen Spachtel zum Auftragen und einen Schwamm zum Reinigen der Struktur.
Tipps für einen guten Start
Die Arbeit des Mosaiks ist ein langer Prozess; Geduld und Ausdauer sind die Kennzeichen dieser Technik. Um sich von Ihrer ersten Erfahrung nicht entmutigen zu lassen, wählen Sie am besten eine einfache Unterlage zum Dekorieren, eine flache Form und eine geringe Größe: einen kleinen Spiegel zum Beispiel. Die Größe von 25 x 25 cm ist mehr als genug, um loszulegen! Greifen Sie nicht mit für Anfänger schwer zu bearbeitenden Glaspastensteinen an und bevorzugen Sie einfache, geometrische Muster, bevor Sie mit der Darstellung eines realistischen Motivs beginnen. Schließlich, wenn Sie selbst lernen möchten, ohne einen kleinen Einführungskurs zu durchlaufen (obwohl nützlich, um grundlegende Techniken zu entdecken …), besorgen Sie sich Bücher zu diesem Thema, suchen Sie im Internet nach Mosaik-Tutorials und denken Sie an das Fertige -gemachte Kits, um einfach loszulegen!