Heute finden wir Tapeten mit erheblichen Anteilen an Recyclingpapier
In einem Gesamtkonzept eines gesunden Kinderzimmers dürfen die Wände nicht vergessen werden. Ziehen Sie in Erwägung, ökologische Wandverkleidungen zu wählen, die zum Wohlbefinden Ihres Kindes beitragen. Heute gibt es ökologische Wandbekleidungen aus natürlichen, gesunden und recycelbaren Materialien. Es stehen Ihnen mehrere Alternativen zur Verfügung.
Warum keine Verkleidung?
Für Holzliebhaber können Paneele sowohl eine ökologische als auch eine dekorative Wandverkleidung sein. Es ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich und verleiht einem Raum eine warme Atmosphäre. Aber Achtung: Aus ökologischer Sicht ist nicht jede Verkleidung gleich. Bevorzugen Sie Bambus und Kastanie. Achten Sie darauf, dass sie aus (Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern) stammen und nicht mit Chemikalien behandelt werden. Die Preise der Verkleidung variieren je nach verwendeter Holzart.
Recycelte Tapeten
Heute finden wir Tapeten mit erheblichen Anteilen an Recyclingpapier. Die Verwendung dieser Tapetenart ist eine hervorragende ökologische Alternative, die zum Erhalt des Waldes beiträgt und den Energieverbrauch bei der Herstellung reduziert. Leider ist es oft schwierig, genaue Angaben zum Anteil an Recyclingpapier zu finden. Dazu kommen Getreidefasertapeten, naturbemalbare Papiere, Zellulose-Leinwände aber auch Papiere aus bewirtschafteter Forstwirtschaft und bedruckt mit wasserbasierender und lösemittelfreier Tinte. Und natürlich, wer ökologische Tapeten sagt, sagt ökologischen Kleber. Heute gibt es natürliche, ungif.webptige pflanzliche Leime, ohne Formaldehyd. Sie können auch Ihren eigenen Tapetenkleister mit Reis- oder Weizenmehl herstellen (siehe letzter Absatz). Auf www.eco-logis.com finden Sie Produkte aller Art. Es gibt auch ökologische Tapeten aus Naturfasern aus Jute, Sisal oder Baumwolle, die sowohl sehr ästhetisch als auch ökologisch sind.
Gemälde
Vermeiden Sie Öl- oder Glycerophthalsäurefarben, da sie chemische Lösungsmittel, wasserbasierte Farben, die Glykolether enthalten, und „geruchlose“ Farben enthalten, die nicht unbedingt bedeuten, dass sie nicht gif.webptig sind. Auf der anderen Seite bevorzugen Sie natürliche Kalkfarben, die die Wände atmen lassen, NF-Umweltfarben oder mit europäischem Umweltzeichen, die die Abwesenheit von Blei, Arsen und den schädlichsten Glykolethern garantieren. Alkyddispersionsfarben sind auch für das Kinderzimmer geeignet, da sie keine VOCs enthalten. Schließlich eignen sich echte Naturfarben, deren Bindemittel, Lösungsmittel und Pigmente pflanzlichen Ursprungs sind, perfekt für ein gesundes Schlafzimmer. In Baumärkten und sogar in Hypermärkten findet man heute leicht gesundheits- und umweltfreundliche Farben.
Kleines grünes Papierkleber-Rezept
1 / 400 g gesiebtes Weizen- oder Reismehl in einem Liter kaltem Wasser auflösen. 2 / Die Mischung in zwei Liter kochendes Wasser gießen und unter Rühren kochen, bis der Teig eindickt. 3 / Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.