Der Trend "Street Art" übernimmt das Dekor

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Der Trend "Street Art" erobert unsere Häuser, um einen trendigen, skurrilen, künstlerischen urbanen Stil zu bringen. Demonstration in Bildern!

Graffiti und Kopfteil

© La Redoute### Der Höhepunkt des Chic ist es, ein super raffiniertes Bett, zwischen Steppung und Löwentatzen, mit einem Kopfteil zu kombinieren, das sich in die trendige Arty-Area der Graffiti-Künstler wagt.

Graffiti und Lagerung

© Die 3 Schweizer### Unter einem Hochbett hat sich Stauraum für Ankleide, Schreibtisch und Bücherregal eingeschlichen. Diskret im Inhalt, aber nicht in der Form! Denn von der Spitze ihres schwarz auf weiß „Graffiti“-Stils verdoppeln sie den Charakter des Raumes.

Graffiti und Tür

© Alinea### Am Eingang der Show bilden zwei Streetart-Applikationen einen hochgrafischen Türrahmen. Oder die Kunst, einer Tür einen verrückten Charme zu verleihen!

Graffiti und Wandleinwand

© Maisons du Monde### Kunst, Ruhe und Graffiti in der Stadt, das ist die klarste Botschaft dieser absolut druckvollen und urbanen Wandleinwand. Alles, um die Atmosphäre des Wohnzimmers zu wecken!

Graffiti und Bettwäsche

© La Redoute### Auf dieser grauen Bettwäsche blühen weise Aufschriften. Eine Prämisse des Tag-Stils, die es vermeidet, in einen total rebellischen Look zu verfallen!

Graffiti und Sessel

© Trendige Wanne### Auf der Rückseite eines Sesseltrios spiegeln der Kopf eines mit einer Schablone bemalten Hirsches gefolgt von einer Reihe von Collagen und Graffiti unsere von der Stadt inspirierte Palette wider. Was für ein wunderbarer Schub für ziemlich täuschend klassische Sitzgelegenheiten!

Graffiti und Kissen

© Teo Jasmin### Mit ausdrucksstarken oder gar fluoreszierenden Farben scheint die Graffiti-Kunst auf der Haut dieses archi-stilisierten Kissens und nebenbei unserer Dekoration zu haften.