** Wir sind nicht weit von Lascaux, im Périgord Noir, am Fuße des Herrenhauses von Eyrignac. Vor uns liegt ein erhaltenes 200 Hektar großes Anwesen, das teilweise in Gärten im französischen Stil angelegt ist, die elegant mit einem Hauch von Fantasie aus der italienischen Renaissance durchsetzt sind. Diese im 17. Jahrhundert entstandenen Gärten konnten dank der inspirierten Arbeit ihres Vorbesitzers ihren ursprünglichen Geist wiedererlangen. Mehr als 40 Jahre später hat die neue Generation das Ruder übernommen und beobachtet mit Leidenschaft die Entwicklung der Pflanzen, die bei ihrer Pflanzung nur 20 cm hoch waren. Der Geist des französischen Gartens war jedoch bereits da, mit seinen Formgehölzen, seinen Grünräumen, seinen Buchsbaumstickereien und seinen französischen Blumenbeeten, die auftauchten. Seitdem haben die Gärten von Eyrignac mit dem Wachstum der Plantagen ihre Adelsbriefe erhalten. Besichtigung des Anwesens **
Die Gärten von Eyrignac

© Eric SanderDer Garten wurde von Gilles Sermadiras, dem Vater des jetzigen Besitzers, neu erfunden. Dafür versuchte er, es so zu gestalten, wie es im 18. Jahrhundert hätte sein sollen. Um sowohl Form als auch Geist zu finden, musste er Inspiration zeigen und den Garten nach allen Spuren der Vergangenheit wie niedrigen Mauern, Treppen, alten Teichen usw. durchsuchen.
Die Gärten von Eyrignac

© Eric SanderBeeindruckend in ihrer Geradlinigkeit und Höhe, wird die Eibenwand von zahlreichen Türen unterbrochen, die sich zum Rest des Gartens öffnen.
Die Gärten von Eyrignac

© Eric SanderIm Gegensatz zu dem, was ein kurzer Blick vermuten lässt, fehlen Blumen in Eyrignac nicht. Der Garten beherbergt Frühlingszwiebeln, Sommerzwiebeln, Rosen, Einjährige sowie einige Stauden, die wegen ihrer blauen Blüte ausgewählt wurden: Hibiscus syriacus, Fingerkraut „Goldfinger“ und Laub-Céanothe „Gloire de Versailles“ sind einige der Sorten, die man in der Umgebung entdecken kann Parterre nach französischer Art.
Die Gärten von Eyrignac

© Eric SanderDie Gärten von Eyrignac beherbergen mehr als 700 weiße Rosensträucher aus 5 verschiedenen Sorten, die auf natürliche Weise ihren Platz im weißen Garten finden. Wenn die Blüte im Mai beginnt, können Sie durch das Vorhandensein von Wiederholungssorten Rosen und Düfte bis zum Frost genießen.
Die Gärten von Eyrignac

© EyrignacSetzen wir unsere Blumenreise mit dem Spektakel der Blüte der Sommerzwiebeln im Blumengarten fort. Einjährige begleiten die Blüte der Dahlien: Kosmos, Astern und Phlox verleihen diesen Hochbeeten einen Hauch von Farbe und Leichtigkeit.
Die Gärten von Eyrignac

© Eric SanderRund, quadratisch, schlanke Formen… Der Garten von Eyrignac nutzt alle verfügbaren Volumen, um Kompositionen zu schaffen, die Strenge und Fantasie verbinden.
Die Gärten von Eyrignac

© Eric SanderHier lohnt das Auge weniger für die Botanik als für den Charme und die Organisation des Landlebens. Im Vordergrund der Fischteich, der die Fische aufnimmt, bis sie gefressen werden. Im Hintergrund die alten Stallungen des Anwesens.
Die Gärten von Eyrignac

© Eric SanderDie Seite ist reich an Informationen und ermöglicht es, die Arbeit im Garten Monat für Monat durch einen Arbeitsplan zu verfolgen. Sind wir im Oktober? Unsere Gärtner sind fleißig dabei, die letzten verwelkten Blumen zu jagen und die Wintervorbereitungen wie das Jäten von Beeten, Schnittkanten und das Vertikutieren des Rasens zu erledigen.
Die Gärten von Eyrignac

© EyrignacIm Sommer wird jeden Montagabend im weißen Garten ein musikalisches und weißes Picknick organisiert. Der Sesam, um die Magie des Lichts am Ende des Tages im Rosengarten und die Noten, die ihm entweichen, zu genießen? Tragen Sie einen Hauch von Weiß und lassen Sie Ihrem Genuss freien Lauf.