Nach dem Garten kommt Rattan ins Haus
Starmaterial des Sommers, Rattan hat es nicht versäumt, Gartenmöbel zu verführen. Aber zum Schuljahresbeginn verzichten wir nicht auf diese Naturfaser und bringen sie für einen natürlichen und manchmal Vintage-Look ins Haus. Eines ist sicher, wir sind noch nicht fertig mit Rattan!
Was ist noch Rattan?
Obwohl es wie Bambus oder Korbweide aussehen mag, ist Rattan eine eigenständige Faser, die in heißen und feuchten Ländern zu finden ist. Es ist ein sehr geschätztes Material in der Dekoration, da es gleichzeitig flexibel zu verarbeiten ist, aber auch sehr robust für eine gute Langlebigkeit.
Warum mögen wir es?
Dass Rattan in den letzten Jahren wieder in den Vordergrund gerückt ist, liegt vor allem daran, dass der Trend der 50er Jahre einen neuen Boom in der Dekoration auslöst. Wir schätzen seine Vintage-Seite, aber auch sein natürliches Aussehen, das den heutigen Belangen gut entspricht.
Wie wählen Sie es aus?
Wissen Sie zunächst, dass Sie, wenn Sie bereits einen Rattansessel für Ihren Garten adoptiert haben, keine neuen Kosten auf sich nehmen müssen, da Sie direkt vom Garten ins Wohnzimmer gehen können. Und damit es sich gut in Ihre Einrichtung einfügt, reicht es oft aus, ein paar Zierkissen hinzuzufügen. Wer diesem Trend noch nicht erlegen ist, hat die Wahl, denn fast alle Marken bieten ihr Modell zum Schuljahresbeginn an. In natürlichen Farben oder in gewagteren Farbtönen, Sie entscheiden, welche Atmosphäre Sie wählen. Formal kann man auf den runden Sessel, das eher Schaukelstuhl-Modell oder den kleinen Sessel mit Stangen setzen. Egal welches Modell, der Rattansessel ist beliebt! Unsere praktischen Deko-Videos