Ich habe für Sie getestet: Der EasyBread Brotbackautomat

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

EasyBread bietet sechs Kapseln mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, um die Genüsse täglich zu variieren

Brot ist eines der Lieblingsgerichte der Franzosen: Dank seiner tausendundeinen Rezepte begleitet es jede ihrer Mahlzeiten auf eine feinschmeckerische und freundliche Art und Weise. Entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht sehr kompliziert, sein eigenes Brot zuzubereiten. Andererseits dauert das Aufgehen und Kneten mehrere Dutzend Minuten, was einige Kochbegeisterte abschrecken kann. Um diese Nachteile zu überwinden, hat sich die Marke EasyBread einen Automaten vorgestellt, der mit Kapseln arbeitet, der erste seiner Art, der in Frankreich eingeführt wurde. Da ich noch nie die Erfahrung einer Brotmaschine ausprobiert hatte und nicht wusste, was mich geschmacklich erwartet, war ich begierig, diesen revolutionären Roboter voller Versprechen zu testen.

Eine ultra-einfache Maschine, einfach zu bedienen für jeden

Als der EasyBread Brotbackautomat zu Hause ankam, konnte ich nicht lange widerstehen, bevor ich den Karton öffnete, um ihn auszupacken. Erste Beobachtung: Der Roboter hat ein ziemlich großes Format (etwa die Größe eines Computerturms), aber seine Konstruktion ist besonders gelungen. Eine weitere gute Nachricht für alle, die gegen "alle Elektronik" resistent sind, die EasyBread-Maschine hat sehr wenige Tasten: eine Zeiteinstellung, eine weitere zum Bräunen des Brotes, einen Programmierer und ein "Ein / Aus". Die Anleitung erklärt Schritt für Schritt die zu befolgenden Schritte, alle in Bildern. Der Roboter besteht aus einem einzigen Block, der sich oben (wo die Kapsel eingelegt wird) und auf Höhe der Scheibe (wo sich die Brotform befindet) öffnet: ultra-einfache Bedienung und für alle erreichbar!

Wählen Sie den Geschmack Ihres Brotes

Reinigen Sie das EasyBread im ersten Schritt vor dem Start wie vom Hersteller angegeben. Also fülle ich den Wassertank, bevor ich meinen leeren Roboter starte. Während der zweiminütigen Reinigung nutze ich die Gelegenheit, meine Brotsorte auszuwählen. EasyBread bietet in der Tat sechs Kapseln mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, um die Freuden des täglichen Lebens zu variieren: Puro (Handwerkliches Weißbrot), Country Love (Mehrkornbrot), Crustino (Vollkornbrot), Alpino (Sauerteigbrot), Mediterraneo (Mittelmeerbrot) Olivenöl) und Glutenfrei. Der Preis der Kapseln pro Einheit variiert zwischen 1,99 € und 5,99 € je nach Brotsorte (glutenfrei ist am teuersten). In den Labors der Marke werden neue Brotsorten entwickelt… Fortsetzung folgt!

Erster Schub

Hier geht's zu meinem ersten Kochen! Nach dem Befüllen des Wassertanks und dem Einsetzen meiner Zubereitungskapsel für ein Müslibrot (ohne den Deckel zu öffnen) schließe ich das Ventil und wähle eine „mittlere“ Bräunung für die Kruste. Ich drücke den "Start"-Knopf und mein Roboter startet für 2:09 Stunden Kneten und Kochen. Während dieser Zeit gehe ich meinen Geschäften nach, denn die Vorbereitungen laufen automatisch ab: Hier liegt meiner Meinung nach das wahre "Plus" des EasyBread-Roboters! Ein kleiner Wermutstropfen allerdings: Die Maschine ist während der Knetphase etwas laut, was bei Nachtprogrammierung nachteilig sein kann. Nach etwa anderthalb Stunden dringt ein süßer Duft von Backwaren ins Haus … Ein wahrer Genuss für die Sinne! Wenn das Kochen fertig ist, entforme ich mein Müsliquadrat, entferne dann den im Brot verschachtelten Knetarm, bevor ich es noch warm probiere. Und ich muss zugeben, dass ich vom Ergebnis überrascht bin! Das Brot ist wirklich knusprig und die Krume ist sehr zart. Der EasyBread-Roboter stellt immer noch eine gewisse Investition dar (zwischen 179 € und 199 € zuzüglich des Preises der Kapseln), aber eilige Familien und Liebhaber von hausgemachten Produkten werden den Geschmack von gutem hausgemachtem Brot sicherlich zu schätzen wissen. www.easy-bread.com