Ein einfach anzubauendes Gemüse
Grün, gelb oder rot: Paprika gehört zu den Gemüsesorten, die wir gerne in unserem Garten und in unserer Küche haben! Einfach zu züchten, wird es dank der redaktionellen Ratschläge keine Geheimnisse mehr für Sie haben.
Die Eigenschaften des Pfeffers
- Typ: Gemüsepflanze
- Höhe : bis zu 1m
- Blumenfarbe: Weiß
- Fruchtname: der Pfeffer
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: Humus
- Desinfektionsmittel: Nein

Herkunft und Eigenschaften von Paprika
Der Pfeffer (Capsicum annuum) ist der Name sowohl einer Pflanze als auch einer Frucht. Es ist eine milde Sorte der Art Capiscum annuum, zu der auch Paprika gehört, mehr oder weniger scharf. Diese Pflanze stammt aus Südamerika und Mexiko und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Paprika wird in Europa seit dem 18. Jahrhundert konsumiert. Die dekorative Pfefferpflanze kann auch ein Interieur aufhellen.
Sie wird nicht höher als 50 Zentimeter und hat große, glänzende, lanzettliche, gerippte Blätter. Im Frühjahr erscheinen weiße Blüten, aber hauptsächlich wegen seiner Früchte wird der Pfeffer angebaut. Diese mit glatter Haut enthalten kleine Pfeffer Samen und kann grün, rot, gelb, lila, braun oder schwarz sein.
Der Pfeffer wird als Gemüse gegessen, wenn es grün ist, wenn es groß genug ist. Am Anfang immer grün, werden die Paprikaschoten mit der Reife rot oder gelb.
Paprika kann sowohl in einem Gemüsegarten als auch in einem Topf auf einem Balkon angebaut werden.
Der Pfeffer ist gut für das Gedächtnis. Es ist reich an Vitamin C und beugt Krebs vor. Pfeffer gehört zu den ballaststoffreichsten Pflanzen und hilft so, die Darmpassage zu stimulieren.
Pfefferplantage
Pfeffer rplatzt in eine sonnige Exposition und Hitze. Sie wird im zeitigen Frühjahr gepflanzt, um sicherzustellen, dass jede Pflanze Platz zum Gedeihen hat (60 Zentimeter Abstand) oder in einer warmen Umgebung (mindestens 20 ° C) gesät wird.
Da der Pfeffer eine gierige Pflanze ist, muss die Plantage in einem humusreichen und gut durchlässigen Boden erfolgen.
Für eine Pfefferernte in einem Topf, Wählen Sie einen Topf, der tief genug ist, mindestens 30 cm tief. Füllen Sie es mit einer Mischung aus Pflanzenerde und grobem Sand.
Pflege der Paprikapflanze
Gießen Sie regelmäßig, damit der Boden nie austrocknet, geben Sie Dünger (Brennnesselmist oder anderes) hinzu und hacken Sie häufig. Paprika kann etwa sechs Monate nach der Aussaat geerntet werden, wenn sie aufgehört hat zu wachsen.
Denken Sie auch daran, zu mulchen die Füße deiner Paprika, wenn sie sich in einem Gemüsegarten befinden. Dies hilft, die Verdunstung aus dem Boden zu reduzieren.
Die Größe der Paprika ist nicht nötig. Durch den Rückschnitt ist es jedoch möglich, größere Paprika zu erhalten und schneller zur Reife zu bringen. Begrenzen Sie jeden Fuß auf 10 bis 12 Paprika.
Für eine Topfkultur des Pfeffers muss auch häufig gegossen werden, und die anzuwendenden Räte sind die gleichen wie für die Kultur im Freiland.
Pfefferernte
Was auch immer die Sorte von Pfeffer ist, die Pfefferernte erfolgt zwischen den Monaten Juli und Oktober. Sie können ein Messer verwenden oder sie von Hand zupfen.
Feinde und Krankheiten von Pfeffer
Der Pfeffer kann von Milben und schwarzen Blattläusen befallen werden. Bakterien können auch braune Flecken auf dem Laub bilden. Ein Mangel an Wärme oder zu viel Feuchtigkeit führt unweigerlich zu Fäulnis.
Im Freien angebaute Paprikaschoten können von Anthracnose, Echtem Mehltau oder Phytophthora befallen werden.
Um Anthracnose zu vermeiden, verwenden Sie zur Vorbeugung eine Bordeaux-Mischung. Diese Krankheit verursacht kleine, hohle Läsionen auf Ihren Paprika. Echter Mehltau wird durch einen Pilz verursacht, der Blätter und Früchte mit einer dünnen weißen Schicht bedeckt. Behandeln Sie bei den ersten Anzeichen, indem Sie die betroffenen Pflanzenteile entfernen.
Verwendung von Pfeffer
Ob grün oder rot, dieses Gemüse aus der gleichen Familie wie Chilischoten färbt unsere Teller. Roh verzehrt, muss seine Haut entfernt werden, damit es besser verdaulich ist. Es wird in Scheiben oder Stücke geschnitten in der Zusammensetzung von Salat gefunden. Gekocht begleiten Paprika regelmäßig Fisch. Es kann auf dem Grill zubereitet werden, im Ofen, geschmort …
Der Pfeffer ist gut für das Gedächtnis. Es ist reich an Vitamin C und beugt Krebs vor. Pfeffer gehört zu den ballaststoffreichsten Pflanzen und hilft so, die Darmpassage zu stimulieren.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z