Gläser, Karaffen, Korkenzieher …
Weinliebhaber wissen es gut, um Wein zu probieren, braucht man das richtige Zubehör! Bevor Sie also Ihren Grand Cru entkorken, besorgen Sie sich einige wichtige Accessoires.
Zubehör für die Flasche
Die Weinprobe wird vorbereitet! Öffnen Sie dazu zuerst die Flasche mit einem Korkenzieher. Auf dem Markt finden Sie viele Modelle: traditionelle Bistro-Korkenzieher, Sommelier-Korkenzieher und ganz moderne Pump-Korkenzieher. Stellen Sie sicher, dass Sie einen hochwertigen Korkenzieher haben, um den Korken richtig zu entfernen. Wenn Ihr Wein einige Jahre gewartet hat, empfiehlt es sich, einen Dekanter zu verwenden. In der Tat trennt dieser Prozess den Wein von den Ablagerungen, belüftet den Wein aber auch, um die Aromen zu enthüllen. Andererseits ist der Dekanter ein sehr schönes Objekt, das einen Tisch mit Sicherheit sublimieren wird. Um zu vermeiden, dass Ihre weiße Tischdecke während des Servierens verfärbt, können Sie sich für einen "Tropfenstopper" entscheiden, der auf der Flasche angebracht wird.
Zubehör zum Verkosten
Bevor Sie mit der Verkostung beginnen, können Sie mit einem speziellen Thermometer sicherstellen, dass der Wein die richtige Temperatur hat. Auf der Verkostungsseite ist es natürlich das Glas, das Sie mit Präzision auswählen müssen. Sie finden universelle Weingläser aber auch Gläser, die für jede Weinsorte besonders geeignet sind. Für Weißwein sollten Sie ein Glas mit abgerundetem Boden bevorzugen, das jedoch oben schließt, um die Aromen zu erhalten. Wählen Sie für einen Rotwein ein höheres und weniger rundes Glas, damit sich die Aromen leicht entfalten können. Entdecken Sie unsere Auswahl an Zubehör für die Weinprobe: