Verschönern Sie den Gartenstil auf Balkon oder Terrasse oder steigern Sie sogar die Pflanzenwirkung in einem echten Garten, das geht ganz einfach mit dem Trend "Grüne Wand"! Seit der Ankunft des Frühlings ist sie tatsächlich zu unserem größten Glück ins Ausland gezogen … Schauen Sie sich die vielen Möglichkeiten an, die in Betracht gezogen werden müssen.
Malstil

© Leroy MerlinUnser Lieblingstipp für grüne Wände ist dieser: ein großer Rahmen, durch den wir ein grafisches Spalier ziehen. Denn wenn man dort Kletterpflanzen anbaut, ist das Ergebnis natürlich ein Kunstwerk wert.
In Behältern

© CastoramaWas wäre, wenn wir unsere Grünpflanzen in Mauerkästen verschachteln würden? Eine schicke und einfache Art, den Stil der „grünen Wand“ im Handumdrehen zu säen.
Auf einem Spalier

© Leroy MerlinEine andere Möglichkeit, eine grüne Wand auf Ihrer Terrasse zu improvisieren? Positionieren Sie große Spaliere hinter großen Blumenkästen. Dort gesäte Kletterpflanzen bedecken das Spalier irgendwann in voller Höhe! Es ist schick und einfach zu machen.
An Riemen

© BacsacDurch den Zauber „Bacsac“ und seine hängenden Stofftöpfe gewinnen Grünpflanzen auf natürliche Weise die Vertikalität von Außenfassaden. Die Idee: Multiplizieren Sie die Modelle, um den maximalen Vegetationseffekt zu erzielen!
In Töpfen

© AM.PMEine Unterstützung für Töpfe und Pflanzgefäße zum großzügigen Garnieren! Die Idee: Wählen Sie Pflanzen mit voluminösem Laub, um die Stütze und Töpfe zu verbergen und so die pflanzliche Wirkung zu verdoppeln …
Am Geländer

© CastoramaUm sich vor neugierigen Blicken zu schützen, lässt diese hochgelegene Terrasse Kletterpflanzen entlang des Geländers laufen. Pflanzliche (und intime) Wirkung garantiert!
Auf einem Spalier

Und noch ein Spalier, um eine grüne Wand zu bauen! Der einzige Unterschied diesmal: Die hängenden Töpfe haben die Kletterpflanzen ersetzt, um eine hypergrafische Darstellung nach Belieben zu variieren und zu präsentieren.
Auf einer Stütze

© CastoramaEin vertikaler Outdoor-Screen-Style-Support, der sowohl den Raum der Terrasse begrenzt als auch den "Green Wall"-Look erzeugt, für den wir da sind! Alle Arten von Pflanzgefäßen werden an seinen Stangen aufgehängt, und voila!
Für Fake

© CastoramaDiese grüne Wand / Trennwand ist ein Trompe-l'oeil. Ein grasähnlicher Materialeffekt (eigentlich synthetisch) bringt einen stark vegetabilen Stil entlang der Terrasse. Das Gute ist, dass keine Wartung erforderlich ist.