Die Trophäenjagd ist eröffnet!
In wenigen Jahren sind Tierplüsch- oder DIY-Trophäen sehr angesagt, sogar unverzichtbar in unseren Kinderzimmern. Finden Sie schnell heraus, wie Sie sie adoptieren können!
Die Mode für Tiertrophäen erobert auch die Zimmer der Kleinkinder, denn sie sind es, die immer wieder nach Tieren als Geschenk fragen! Diese Wandplüschtiere in Form eines Löwen, Elefanten, Hirsches oder Bären sollen Sie also glücklich machen. In Bezug auf die Dekoration ist es eine realistischere Atmosphäre, die den Ort einnimmt… Präsentation.
Tiertrophäen für Kinder, ein Trend zur Adoption
Wenn Tiertrophäen ein kindliches Aussehen annehmen, also harmlos, sympathisch und weich im Griff, kann man sich nur bewegen! Wenn Ihr Engel also eine Leidenschaft für Tiere hat, müssen Sie nicht zögern. Mit diesen Accessoires können Sie eine außergewöhnliche Wanddekoration kreieren, die an sein Interesse an der Natur erinnert …
In Kinderzimmern findet man es meist in Form von Plüsch. Wie den Kopf eines großen Teddybären befestigen wir ihn an der Wand, über dem Bett oder anderswo im Schlafzimmer. Sehr weich und beruhigend, wird es schnell zu einem unverzichtbaren Element! Für die Älteren können wir uns für die DIY-Trophäen entscheiden. Bestehend aus Holz oder Kunststoff ermöglichen sie Ihren Kindern, sich die Tiertrophäe selbst zusammenzustellen, die schnell ihren Platz im Raum findet. Im Kopf eines Hirsches, eines Wolfes oder gar eines Fuchses werden dann die Tiere des Waldes ins Rampenlicht gerückt. Es ist auch der skandinavische Trend, der diese Art von Trophäe auf den neuesten Stand gebracht hat. Seitdem unmöglich, sie im Schrank zu verstauen: Sie sind unverzichtbar geworden!

Die Tiertrophäe ist nicht mehr nur etwas für Kinder
Um Ihr Wohnzimmer auf originelle Weise zu dekorieren, warum nicht Origami-Trophäen verwenden? Diese DIY-Trophäen sind je nach Form mehr oder weniger einfach zu montieren. Dies gilt auch für XXL-Karton-Trophäen, insbesondere Hirschköpfe, die wie eine Jagdtrophäe die Oberseite des Kamins oder eine der Wohnzimmerwände schmücken.
Die Mutigsten werden auf Pinterest oder Blogs viele DIYs finden, um ihre personalisierte Trophäe zu erstellen.

Wo findet man sie?
Darüber hinaus finden Sie an mehreren guten Adressen DIE Trophäe, die Ihren Loulou begeistern wird. Mittlerweile findet man sie in Spielwarengeschäften – in der Plüschabteilung – ebenso wie in Dekorationsgeschäften. Es muss gesagt werden, dass die Tiertrophäe in wenigen Jahren so im Trend liegt, dass sie heute zu einem der unverzichtbaren Dekorationselemente im Kinderzimmer gehört!
Da ist zum einen die niederländische Marke Bibib & Co, die uns mit einer XXL-Modellauswahl überrascht. Sie haben diese Bewegung auch Anfang der 2010er Jahre ins Leben gerufen: Die wichtigsten Tiere des Packeises, der Savanne, des Waldes und der Landschaft sind dort tatsächlich vertreten, vom Eisbären bis zur Giraffe, vom Schaf bis zum Elch und viele andere. Es ist daher unmöglich, nicht die perfekte Passform zu finden!
Und was bieten die anderen Marken? Bei Vertbaudet ist für jeden etwas dabei! Vom Einhorn bis zum Walross, einschließlich des Elefanten oder des Bären, ist es einfach, ein neues Tier zu finden, das man adoptieren kann. Bei Alinea sind seit einigen Jahren unabhängig von der Jahreszeit Tiertrophäen König. Das weiße Rentier ist einfach kaubar und mittlerweile ein Klassiker! Genug, um die Kinderdekoration auf Winterzeit umzustellen! Und für ausgefallene Kreationen wenden wir uns an das erhabene Reh in Liberty-Stoff von Mahatsara sowie den Eisbären und den handgemachten Stier signiert Serendipity… Die Trophäenjagd ist eröffnet!