Ein beliebter Obstbaum!
Entdecken Sie schnell die Ratschläge der Redaktion zum Pflanzen und Pflegen Ihrer Birnbäume. Die gute Nachricht: Dieser beliebte Obstbaum ist ziemlich pflegeleicht!
Die Eigenschaften des Birnbaums
- Typ: Obstbaum
- Höhe : bis 10m
- Blumenfarbe: weiß, rosa
- Fruchtname: die Birne
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: humos, sandig, lehmig
- Laub: verfallen
- Desinfektionsmittel: Nein
- Krankheiten und Schädlinge: Schorf, Feuerbrand, Borkenkäfer, Blattläuse, Entomosporiose, Chlorose, Graufäule, Psyllid

Herkunft und Eigenschaften des Birnbaums
Heimisch in den gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel, Kopfstand ist ein Obstbaum der Gattung Pyrus gehört zur Familie der Rosengewächse. Es wird auf allen Kontinenten angebaut, hauptsächlich wegen seiner Früchte, Birnen, aber auch wegen seines Holzes, das von Tischlern sehr geschätzt wird, und seiner Rinde, die eine medizinische Verwendung hat.
Es ist ein mittelgroßer Baum, der leicht fünfzehn Meter hoch wird. Kopfstand (Pyrus communis) zeichnet sich durch seine ovalen, seitlich fein gezähnten Blätter sowie seine kleinen Frühlingsblüten mit weißen Blütenblättern aus.
Kopfstand schätzt das heiße Wetter mäßig, daher ist es vorzuziehen, dass es sich an einem eher belüfteten Ort entwickelt. Es ist auch sehr anspruchsvoll am Boden und unterstützt keine nassen, trockenen oder kalkhaltigen Böden. In der Tat, dieBirnenbaum gedeiht nur auf recht kühlen, humusreichen Sand- und Tonböden.
Auch wenn einige Sorten selbstfruchtbar sind (wie Williams oder Guyot), ist es am besten, sich für bessere Früchte zu bestäuben. Pflanzen Sie dazu 2 Birnbäume verschiedener Sorten dicht beieinander.
Birnbaumplantage
Der ideale Zeitraum für einen Birnbaum pflanzen findet man zwischen den Monaten November und Ende März. Außerhalb von Frost- und Starkregenzeiten pflanzen.
Kopfstand wird fast nur durch Veredelung kultiviert, eine einfache Aussaat erlaubt keine geschmacklich interessanten Früchte. Die empfohlenen Veredelungsarten sind vor allem die im Sommer bei Steinobst sehr wirksame Rosettenverpflanzung, dann die Schlitzverpflanzung, die eine der einfachsten durchzuführen ist, und die Kronenverpflanzung, die eher im Herbst durchgeführt wird.
Wenn Sie einen kleinen Garten haben, ziehen Sie Birnbäume mit Spalier in Betracht. Diese nehmen wenig Platz ein. Zwergformen sind ebenfalls erhältlich; Sie eignen sich perfekt für den Anbau auf Terrasse oder Balkon.
Birnenanbau und -pflege
Kopfstand ist ein einfach zu züchtender Baum. In den ersten Jahren braucht es jedoch etwas Pflege und Wartung.
Regelmäßiges Gießen wird empfohlen, da der Birnbaum kühle Böden schätzt. Wenn Sie können, gießen Sie es mit nicht hartem Wasser bei Raumtemperatur, es wird es umso mehr zu schätzen wissen!
Um das Aussehen zahlreicher Birnen zu stimulieren, ist ein Beschneiden der Fruchtkörper vor der Wiederaufnahme der Vegetation unerlässlich. Dieser Schnitt greift nur bei gebildeten Bäumen ein: abgestorbene und sich kreuzende Äste werden entfernt. Der Birnbaum wird nach der Reinigung ausgedünnt, es ist notwendig, die Äste zu entfernen, die ins Innere des Baumes drängen. Und am Ende beschneiden wir die Hauptäste, indem wir die Enden abschneiden, dabei mindestens drei Augen lassen und darauf achten, die Silhouette des Obstbaums nicht zu verändern.
Birnenkrankheiten und Schädlinge
Die meisten Krankheiten, die betroffen sind Kopfstand sind die auf Apfelbäumen.
Verwenden Sie vorbeugend eine Bordeaux-Mischung, um die wichtigsten Pilzkrankheiten am Ende des Winters und nach der Blüte zu vermeiden. Verwenden Sie auch Fungizide, um Angriffe von Milben wie Spinnmilben zu verhindern.
Viele Schädlinge (Schädlinge, Blattläuse) und Krankheiten (Europäischer Krebs, Birnenrost oder Birnenfäule) können ihn befallen.
Verwendung von Birne
Birnen sind Früchte, die häufig frisch oder als Dessert gegessen werden, wie die Pear Belle Hélène. Die Birne kann auch als Saft oder Schnaps erhältlich sein.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z