Konzentrieren Sie sich auf platzsparende Couchtische

Anonim

Stapelbar, modular oder mit Stauraum

Unverzichtbar für Aperitifs mit Familie oder Freunden ist der Couchtisch! Auch kleine Salons nehmen sich das nicht vor. Sie müssen sich nur für eines entscheiden, das leicht zu verstauen ist, wenig Platz benötigt, aber vor allem Einfallsreichtum zeigt … Lassen Sie uns eine Bestandsaufnahme machen.

Ein Couchtisch, der sich vervielfacht

Die Idee? Wetten Sie auf einen Couchtisch, dessen Größe XXS eine Aufstellung verbirgt, die sich großzügig vergrößern lässt. Ein Paradebeispiel dafür sind ineinander nestbare Satztische, als ob sie dem Konzept der russischen Puppen folgten. Die Struktur der runden Tische aus schwenkbaren Tabletts ermöglicht es zudem, die zur Verfügung stehende Fläche für Petits Fours, Gläser und Getränke zu vergrößern. Ebenso sind Couchtische mit Auszügen klein und sehr praktisch!

Ein Couchtisch mit Stühlen oder integriertem Stauraum

Platzsparend geht es auch durch die Lagerung der Sitze, die den Couchtisch umgeben! Einige von ovaler oder quadratischer Form sind daher mit Hockern ausgestattet, die dazu bestimmt sind, unter die Möbel geschoben zu werden, die weder gesehen noch bekannt sind. Andere verstecken in ihrer Struktur, einem einladenden Spind oder Schubladen das nötige Zubehör für Aperitifs. Oder wie Sie ganz einfach Platz im Wohnzimmer sparen!

Ein 2 in 1 Couchtisch

Auch die höhenverstellbaren Couchtische verdienen ein wenig Aufmerksamkeit. Indem wir sie nach Belieben absenken oder anheben, machen wir manchmal einen Esstisch, manchmal einen Couchtisch. Ein 2 in 1 Konzept, das bei Platzmangel willkommen ist!

Ein niedriger Tisch im Erdgeschoss

Warum nicht in einem kleinen Wohnzimmer auf einen besonders niedrigen Couchtisch setzen? Originell und an die Faszination japanischer Möbel erinnernd, verschwindet dieser Tisch leicht aus dem Raum: Vertikal rutscht er leicht hinter einen Schrank oder unter das Sofa. Entdecken Sie unseren Ratgeberartikel: Wie wählen Sie Ihren Couchtisch aus?