Strom sparen mit Solarenergie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Saubere Energie

Um Strom zu sparen, kann Sonnenenergie ins Spiel kommen: Mit wenigen Anlagen kann die Sonne Strom oder Wärme produzieren. Dies ermöglicht es dann, energetisch autonom zu sein, aber auch saubere Energie zum Schutz des Planeten zu nutzen. Erläuterungen.

Photovoltaik für zu Hause

Sonnenkollektoren wachsen immer mehr auf den Dächern von Häusern. Mit dieser Art der Installation kann Strom für den Eigenverbrauch oder zum Weiterverkauf an EDF erzeugt werden. Darüber hinaus ist es auch eine Möglichkeit, Geld zu verdienen, da EDF die kWh teurer zurückkauft, als wir dafür bezahlen. Diese Einnahmen können Ihnen auch ermöglichen, den recht teuren Kauf der Anlage zu erstatten und anschließend als zusätzliches Einkommen zu dienen. Beachten Sie, dass es etwa 7 Jahre dauert, um integrierte Solarmodule und 10 Jahre für überbesteuerte Module zu amortisieren.

Solarthermie für zu Hause

Solarthermie ist nicht mit Photovoltaik zu verwechseln. Tatsächlich ist dies ein System, das Brauchwasser erhitzt und somit Wärme und keinen Strom erzeugt. Das Wasser erwärmt sich beim Durchgang durch die thermischen Sonnenkollektoren und wird zum Verbrauch an den Warmwasserspeicher geleitet. Wenn keine Sonne scheint, nutzen Sie konventionelle Energie wie zum Beispiel Strom. Sie sollten wissen, dass dieses Gerät kostengünstiger ist als Photovoltaikmodule und sich dank der erzielten Energieeinsparungen amortisiert.

Sonnenenergie im Alltag

Im Alltag können Sie auch Sonnenenergie nutzen, um Geld zu sparen. Tatsächlich gibt es viele Geräte, die mit dieser Energie arbeiten. So können Sie beispielsweise den Garten oder Ihr Büro mit Solarleuchten beleuchten, Batterien mit einem Solarladegerät aufladen, Radio hören oder sogar grillen, die diese Energie nutzt.