Leichtbeton für Böden, Wände und Möbel
Leichtbeton ermöglicht eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, vom Boden bis zur Decke, von der Küche bis zum Bad, im Innen- und Außenbereich. Was sind seine Betriebsgeheimnisse, seine Eigenschaften und seine verschiedenen Anwendungen im Haushalt? Folgen Sie der Anleitung!
Komposition
Wie der Name schon sagt, besteht diese Art von Beton aus Zutaten, die ihn so leicht wie möglich machen. Die üblichen Späne in der Rezeptur werden dann durch leichtes Granulat (Blähschieferperlen, Blähton oder Styropor, Kork- oder Holzpartikel) oder Zusatzstoffe wie Luftporenbildner ersetzt. Wir können auch Gasemissionen verursachen und Hohlräume erzeugen, das ist Porenbeton.
Eigenschaften
Leichtbeton wiegt nicht schwer auf der Waage! Laut Betonexperten ist ihre Dichte viel niedriger als die eines herkömmlichen Produkts: "von 300 bis 1800 kg / m3, gegenüber 2300 kg / m3 für herkömmlichen Beton. Bei einigen Leichtbetonen kann es auf Dichten nahe 0,4 kg / m3". Weniger widerstandsfähiger Leichtbeton hat eine starke Wärme- und Schalldämmung.
Für Böden…
Der Leichtbetonestrich ist eine einfach umzusetzende und geschätzte Lösung, wenn Sie ein effizientes Ergebnis für die Wärme- und Schalldämmung Ihres Innenraums wünschen und dabei gleichzeitig leicht bleiben. Denken Sie an Leichtbeton für die Böden im Obergeschoss oder für ein Zwischengeschoss. Anschließend kann es bemalt, mit Mosaiken, Tadelakt, einem Holzfurnier oder sogar einer gewachsten Betonbeschichtung verkleidet werden.
… die Wände
Leichtbeton ermöglicht auch die Herstellung von Trennwänden in allen Räumen des Hauses. Die Firma Siporex bietet eine gebogene Porenbetonfliese an, die den dekorativen Horizont erweitert! Es ist jetzt möglich, eine geschwungene Trennwand zu erstellen, Räume abzugrenzen, einen Kamin auszukleiden oder ein Treppenhaus zu erstellen. Auch für den Ausbau des Dachgeschosses plant Siporex Porenbetontrennwände. Die neuen Trennwände folgen natürlich der Dachneigung.
Und sogar die Möbel!
Becken, Kamine, Badewannen, Tische, Sitzgelegenheiten … Leichtbeton kann alle Ihre Möbelwünsche erfüllen. Das Unternehmen LCDA hat sich auf diesen Bereich spezialisiert und bietet eine vielfältige Kollektion, die sich auch Ihren maßgeschneiderten Entwicklungsprojekten anpasst. Mit Siporex Porenbetonplatten können Sie auch problemlos Stühle, Tische oder Regale herstellen (3,85 Euro pro Block auf leroymerlin.fr; 21,90 Euro pro gebogene Fliese auf castorama.fr).