Fliesen auf einer Arbeitsplatte verlegen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks zum Verfliesen einer Arbeitsplatte wie ein Profi

Widerstandsfähig gegen Stöße, Flecken und Hitze sind Fliesen ein ideales Material für den dauerhaften Schutz der Küchenarbeitsplatte. Dazu wählen wir zunächst Keramik, die fester und vor allem in einer Vielzahl von Formen, Aspekten und Farben erhältlich ist. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Verfliesung des Arbeitsplans mit der der Küchenwände oder der Rückwand abzustimmen. Für ein ebenso ästhetisches wie langlebiges Ergebnis ist es dennoch notwendig zu wissen, wie man Fliesen richtig auf einer Arbeitsplatte verlegt!

Verlegen der Fliesen auf der Arbeitsplatte

Der erste Schritt zum erfolgreichen Verlegen von Fliesen auf einer Arbeitsplatte besteht darin, einfach zu Bereiten Sie die Unterstützung vor. Unabhängig von der Struktur Ihrer Arbeitsplatte (Holz, Beton usw.) empfehlen wir Ihnen, zuerst eine wasserabweisende Seitenwand mit einer Dicke von weniger als 50 mm zu installieren. Andernfalls müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Oberfläche eben ist und keine Risse aufweist. Bei Bedarf ist ein wenig Holzspachtel erforderlich.

Sobald die Oberfläche fertig ist, können Sie fortfahren Fliesen auf der Arbeitsplatte verlegen. Die gute Nachricht, dieser Schritt ist nicht kompliziert: Sie müssen nur die Unterlage der Länge nach kleben und dann die Fliesen je nach gewählter Konfiguration mit den ganzen, in der Mitte oder an den Rändern verlegen; immer mit den Schnitten an der Wand enden, es wird einfacher. Wichtig ist dann, diese Fliesen durch Drücken mit einer Klampe gut auszugleichen.

Nach dem Verfliesen der Arbeitsplatte: Fugen herstellen

Das Verfliesen muss nicht unbedingt millimetergenau erfolgen. Menschen, die ein sehr regelmäßiges Gelenk wünschen, können jedoch eine Zahnspange verwenden. Da die Arbeitsplatte sehr stark beansprucht wird, sollten die Fliesen fest verklebt werden, um die spätere Reinigung zu erleichtern.

Sobald der Kleber gut getrocknet ist, ist es Zeit, mit Schritt zwei fortzufahren; wissen : die Montage der Fugen. Dazu genügt ein Beutel Feinmörtel (der in Pulverform vorliegt). Um die Fugen herzustellen, müssen Sie kein Heimwerker sein: Der Mörtel lässt sich ganz einfach mit einem Rakel verteilen. Nach Einhaltung der Trocknungszeit der Fugenmasse kann der Überschuss mit einem feuchten Schwamm ganz einfach wieder entfernt werden. Ihre geflieste Arbeitsplatte ist schon fast fertig!

Den Arbeitsplan mit einem Ziehblatt abschließen

Die Verlegung der Fliesen auf der Arbeitsplatte ist fast abgeschlossen. Nach 24 Stunden muss es erneut gereinigt, auf Hochglanz gebracht und vor allem alle Zementspuren auf den Fliesen mit weißem Essig entfernt werden. Aber es ist noch nicht vorbei! Für sorgen Sie für einen schönen Abschluss Ihrer brandneuen gefliesten Arbeitsplatte, Sie haben die Wahl zwischen:

  • Die Installation eines Blattes (ein kleiner Stab), der die Arbeitsplatte umgibt, deren Höhe Sie wählen.
  • Die identische Fliesen verlegen denen der Arbeitsplatte an deren senkrechten Kante. Eine Lösung, die interessant sein kann, insbesondere wenn Sie sich entschieden haben, die Wände Ihrer Küche mit den gleichen Fliesen zu verkleiden, die auch für Ihre Arbeitsplatte verwendet werden.

Sie werden verstehen, dass das Verlegen von Fliesen auf einer Arbeitsplatte nicht kompliziert ist und mit den richtigen Techniken und einem Minimum an Gründlichkeit gelingt es Ihnen leicht!