Unsere Tipps für einen funktionalen und einladenden Eingang!
Erster Besuch zu Hause, erster Eindruck bei der Ankunft im Haus, ja, die Eingangshalle verdient besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf die Aufteilung! Hier sind 4 Tipps, um diesen Raum sowohl praktisch als auch einladend zu gestalten.
Platz optimieren
Obwohl Zeuge unseres Hin und Her, die Eingangshalle gilt nicht als vollwertiger Wohnraum, da er oft eng ist. Keine Panik !
Es gibt viele Tipps, mit denen Sie Platz maximieren an dieser Durchgangsstelle. Denken Sie zunächst darüber nach, die Aussparungen und Aussparungen der Wände zu nutzen. Diese Quadratmeter sind ideal für die Lagerung. Die Wandlagerung hat den Vorteil, dass sie keine Stellfläche beansprucht; man kann also kein Gefühl von beengtem Raum haben, wenn der Boden ganz klar ist.
Es ist auch möglich, eine Dekoration zu entwerfen, die die Räumlichkeiten optisch vergrößert: Trompe-l'oeil-Wände oder ein großer Spiegel vor einer Öffnung. Sie können sich auch für ein Parkett entscheiden, dessen Lamellen längs angeordnet sind, oder einen gestreiften Teppich, bei dem die Streifen zum Inneren des Hauses gerichtet sind.

Wählen Sie den richtigen Speicher
Wenn wir nach Hause kommen, haben wir alle die gleichen Gesten: Wir ziehen zuerst unsere Jacke oder unseren Mantel aus, dann unsere Schuhe. Da die Eingangshalle jedoch mit dem ersten Eindruck beim Betreten des Hauses verbunden ist, ist es ideal, sie zu einem Ort frei von Unordnung zu machen, der in einem Raum, der einladend sein möchte, unerwünscht ist. Wir verbinden daher unsere Automatismen mit Präzise Lagerung : eine Garderobe, Haken an den Wänden, Regale oder eine Kommode für Schuhe.
Für mehr Komfort denken wir daran, den Platz einer kleinen Bank zu investieren, auf der sich Jung und Alt beim Ablegen ihrer Habseligkeiten bequem niederlassen können. Gibt es sogar einige 2-in-1-Möbel die Bank und Stauraum kombiniert. Dies ist nützlich, wenn der Platz in Ihrem Flur wirklich minimal ist.
Und haben wir keine Angst, die Dekorationskarte zu spielen! Wir wählen Accessoires und Aufbewahrung nach dem Stil, den wir diesem Ort verleihen möchten: Sie werden aus Holz für einen natürlichen Look sein, in Schwarz in einer eher nüchternen Optik oder in Farbtönen, um eine skurrile Seite zu betonen, die den Raum aufhellt. .
Sie können auch einen großen Weidenkorb zur Aufbewahrung haben, um Schals, Schals, Handschuhe … oder sogar Ihre Hausschuhe aufzubewahren, die Sie bei Ihrer Ankunft ruhig erwarten.

Gutes Licht haben
Eingangshallen sind oft schwach beleuchtet, da sie sich in kleinen Räumen befinden, im Allgemeinen vom Typ Korridor. Daher ist es wichtig, eine gute Beleuchtung zu installieren, die es Ihnen ermöglicht, noch kurz vor dem Verlassen Ihres Hauses einen letzten Blick auf Ihr Outfit zu werfen oder ein Make-up-Upgrade durchzuführen.
Zögern Sie nicht, sich dafür zu entscheiden ziemlich große Lichter, die das Licht nicht dimmen. Wenn Sie möchten, können Sie sich für eine gelbe Glühbirne statt für ein weißes Licht entscheiden, um nicht geblendet zu werden!

Mach es zu einem warmen Ort
Schließlich ist das Ziel voneine durchdachte Eingangshalle, soll "gastfreundlich" sein! Dafür erstellen wir eine Dekoration, die den Raum hervorhebt.
Warum nicht neben den Aufbewahrungsmöbeln, wenn es der Platz zulässt, eine kleine Konsole oder Satztische, auf denen wir dekorativen Schnickschnack haben würden, ohne zu viel für Ordnung zu tun: ein oder zwei Bilderrahmen, eine Vase, eine hübsche Tischlampe.
Wenn Ihnen der Platz ausgeht, überlegen Sie es sich benutze die Wände ! Eine Sammlung von Gemälden, Aufklebern oder sogar Einbaustrahlern sind platzsparende Ideen, um den dekorativen Aspekt dieses Raums wie kein anderer hervorzuheben.
Noch ein Tipp? Machen Sie eine Überraschung, indem Sie Streifen und Arabesken an die Wand malen, aber vor allem wagen Sie Farbe! Diese Voreingenommenheit wird es uns ermöglichen, zu bestätigen der einladende und freundliche Charakter des Eingangs. Du bist dran !