Etwa hundert Kilometer südlich von Paris am Rande des Waldes von Orleans gelegen, sind die Javelière-Gärten das Werk eines leidenschaftlichen Sammlers. Seine süße Sünde? Botanische Rosen, die auf allen Kontinenten gesichtet und aufgrund ihrer außergewöhnlichen Blüte und Fruchtbarkeit ausgewählt wurden. Im Frühjahr blühen die 300 Sorten zusammen und bieten ein unvergessliches Spektakel, bevor sie im Herbst mit runden und bunten Früchten garniert werden. Zwischen diesen beiden privilegierten Jahreszeiten können die Besucher die Eleganz des italienischen Gartens genießen, die Frische unter dem Laub der Eichen im Park suchen, sich von Formschnitten in Schafform sowie von wunderschön in das Dekor eingravierten Statuen überraschen lassen. Auf seinem Weg entdeckt er auch den japanischen Teich und Bach, die jeweils auf ihre Weise den Besuch mit köstlichen aquatischen Noten bereichern.
Besuch der Gärten des Herrenhauses Javelière

© Die Javelière-GärtenIn der Nähe des eleganten Pools, der den Rosengarten schmückt, hat sich ein Badegast niedergelassen.
Besuch der Gärten des Herrenhauses Javelière

© Die Javelière-GärtenDas im Jahr 2000 gegründete "Rosarium" präsentiert eine große Sammlung botanischer Rosen von rund 300 Taxa. Diese Sorten aus China, Amerika und dem Nahen Osten wurden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Blüte und Fruchtbarkeit ausgewählt. Die Rosen sind nach geografischen Gesichtspunkten geordnet. Insgesamt beherbergen rund zwanzig "Inseln" mehr als tausend Rosenbüsche.
Besuch der Gärten des Herrenhauses Javelière

© Die Javelière-GärtenIdyllische Atmosphäre mit diesem einfachen gemähten Weg, der sich zwischen den buschigen Rosenbüschen schlängelt.
Besuch der Gärten des Herrenhauses Javelière

© Die Javelière-GärtenEine erstaunliche Hecke aus flauschigen Eiben bildet die Kulisse für den Weg zum Teich.
Besuch der Gärten des Herrenhauses Javelière

© Die Javelière-GärtenDer reich blühende Teich bringt dem Besucher eine sanfte Ruhe.
Besuch der Gärten des Herrenhauses Javelière

© Die Javelière-GärtenEine Hommage an das Land der aufgehenden Sonne in diesem Teil des Parks, wo sich ein von Schiefer gesäumter Bach inmitten japanischer Ahorne windet.
Besuch der Gärten des Herrenhauses Javelière

© Die Javelière-GärtenIm Park gedeihen viele Sträucher und mehrjährige Unterholzpflanzen – Stechpalme, Hortensien, Rhododendren… – unter dem Laub der Eichen.
Besuch der Gärten des Herrenhauses Javelière

© Die Javelière-GärtenSeien Sie beim Spaziergang durch den Park vorsichtig, um andere Besucher nicht zu erschrecken …
Besuch der Gärten des Herrenhauses Javelière

© Die Javelière-GärtenDas Herrenhaus vom Teich aus gesehen. Die Einfachheit der Umgebung unterstreicht die natürliche Eleganz des Herrenhauses aus dem 17. Jahrhundert, das von seinen Besitzern sorgfältig restauriert wurde.
Besuch der Gärten des Herrenhauses Javelière

© Die Javelière-GärtenMediterranes Ambiente für den mit Zypressen bepflanzten italienischen Garten.