Welche Farbe im Schlafzimmer, um gut zu schlafen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist, wenn die Schlafqualität auch von der Farbe Ihres Schlafzimmers abhängt? Déco.fr sagt Ihnen alles!

Haben Sie Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Farbe Ihrer Schlafzimmerwände zu ändern, bevor Sie zu den Schlaftabletten kommen? Tatsächlich beeinflussen Farben stark die Atmosphäre eines Raumes und unser Wohlbefinden, wenn wir uns darin befinden. Die dekorative Atmosphäre unseres Zimmers und vor allem seine dominante Farbe kann manchmal unseren Schlaf stören … oder im Gegenteil fördern! Eine Wand streichen, um gut zu schlafen? Befolgen Sie unsere Ratschläge, um Ihr Schlafzimmer mit nur zwei Pinselstrichen in einen Schlafraum zu verwandeln!

ZUSAMMENFASSUNG:

  • 1. Ein Schlafzimmer in Naturtönen für einen ungestörten Schlaf
  • 2. Grün für eine Zen-Atmosphäre
  • 3. Sanfte Farben für ein Feng Shui Schlafzimmer
  • 4. Ein lila Schlafzimmer für eine harmonische Atmosphäre
  • 5. Blau für ein beruhigendes Schlafzimmer
  • 6. Weiß für einen hellen Raum

Ein Schlafzimmer in Naturtönen für einen ungestörten Schlaf

In einem Schlafzimmer können Sie leicht auf eine Palette von Beige, Creme, Sand oder Eisbraun setzen, um Ihren Raum in Weichheit zu hüllen. Elegant im Sommer und Winter verleiht dieser gemütliche Look Ihrem Schlafbereich eine beruhigende Atmosphäre.

Wände, Deko-Accessoires, Bettwäsche, weiche Teppiche, Naturholzmöbel… diese Zen-Farbkarte ist subtil kombiniert und leicht vom Boden bis zur Decke geneigt. Ideal, um eine romantische und sehr gemütliche Atmosphäre zu gewährleisten.

Gut zu wissen : helle Töne sollten bevorzugt werden kleine Zimmer wo die Helligkeit fehlt. Wählen Sie in diesem Fall eine helle Beige- oder Cremefarbe, die Sie mit ein paar kleinen Farbtupfern, sehr dezent, wie zum Beispiel Blau, aufhellen.

Grün für eine Zen-Atmosphäre

Grün ist ein Ton für das Podium von Farben um gut zu schlafen! Bei ihr geht es jedoch vor allem in einem Schlafzimmer um das Gleichgewicht. In der Tat ist es notwendig, die Farben Ihrer Palette gut zu harmonisieren, um kein zu stark getöntes Ergebnis zu erzielen.

Der Trick besteht darin, diesen Farbton mit einer weichen Sekundärfarbe wie Blau zu vervollständigen. Die Verbindung von Wassergrün und Pastellblau verleiht Ihrem Raum eine echte Weichheit.

Grün ist eine Anti-Stress-Farbe und wirkt beruhigend, indem es einen Hauch von Natur in Ihren Raum bringt. Setzen Sie bei Ihrer Bettwäsche, Dekokissen oder einem Teppich auf ein paar grüne Accessoires und zögern Sie nicht, diese mit wärmeren Tönen zu kombinieren. Die Mutigsten können sogar dunklere Farbtöne wagen, die jetzt sehr angesagt sind.

Notieren: Die salbeigrüne Farbe ist ideal für ein Schlafzimmer. Es geht um einen beruhigende Farbe und dezent, was den Vorteil hat, dass sie sich gut mit anderen sanften Farben wie blassrosa oder graublau kombinieren lässt.

Sanfte Farben für ein Feng Shui Schlafzimmer

Pink ist der Gipfel der Delikatesse und wird Ihnen geben beruhigende Atmosphäre im Zimmer, damit Sie gut schlafen können. Ob gepudert oder gealtert, Rosa verleiht Ihrem Raum nicht nur einen leichten femininen Touch, sondern verleiht auch ein beruhigende kuschelige Wirkung in Ihrem Zimmer. Dieser elegante Farbton ist gleichbedeutend mit Weichheit und lädt zum Tagträumen ein und lässt Sie nach und nach in die Arme von Morphée fallen. Kombinieren Sie ein blasses Rosa mit Grau- oder Cremetönen für eine sehr kokonische Mischung.

Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nicht für Fuchsia oder leuchtendes Pink entscheiden, denn die energetisierende Wirkung dieser spritzigen Farbtöne würde Ihren Schlaf tatsächlich erschweren. Für ein Feng Shui Schlafzimmer, achten Sie darauf, eine sanfte dominante Farbe zu wählen, die Sie dann mit einigen Hauch dunklerer Farben verbinden können, um der Einrichtung Ihres Zimmers ein wenig Tiefe zu verleihen. Ein weiterer Vorteil von Pink ist, dass es eine fröhliche Farbe ist, die Ihnen hilft, den Tag mit dem richtigen Fuß zu beginnen!

Ein lila Schlafzimmer für eine harmonische Atmosphäre

Lila ist eine sehr elegante Farbe, die einen leichten Hauch von Weiblichkeit im Schlafzimmer. Dieser Farbton ist mit Subtilität erhältlich und wird Ihren Raum in einen Schleier der Weichheit hüllen. Achten Sie jedoch darauf, die Farbe richtig zu dosieren, um eine Überlastung zu vermeiden, die Ihren Schlaf stören könnte. Gehen Sie für a dunkellila oder Fliedertöne für eine beruhigende Atmosphäre. Lila gibt Ihnen die Ruhe, die Sie brauchen, um erfolgreich friedlich einzuschlafen.

Bei einem dunklen Violett kann es ausreichen, höchstens ein oder zwei Wände zu streichen. Das dunkle Farben tatsächlich dazu neigen, einen Raum optisch zu verkleinern, insbesondere indem er seine Leuchtkraft verliert. Es kann daher interessant sein, diesen Effekt auszugleichen, indem man ihn mit einer helleren und weicheren Lackfarbe wie gebrochenem Weiß oder einem blassrosa verbindet.

Blau für ein beruhigendes Schlafzimmer

Himmel, Türkis, Indigo oder Pale… Blau ist DIE Farbe, die zum Entspannen und Erholen einlädt. Idealer Schatten im Schlafzimmer, Blau fördert die Ruhe. Wetten Sie zum Beispiel auf eine Reihe von Pastellblauen, um die Weichheit Ihres Dekors. Zögern Sie aber nicht, diese Farbe mit anderen sanften Nuancen zu schattieren, um eine gewisse Düsterkeit zu vermeiden. Kombinieren Sie diesen beruhigenden Farbton beispielsweise mit einer Graupalette. Das Ergebnis wird nicht nur sehr zeitgemäß sein, sondern auch Ihren Schlaf erleichtern.

Auch die dunkleren Nuancen sind nicht zu vernachlässigen. Wenn Ihr Raum von Natur aus über gutes Licht verfügt, können Sie sich an Mitternachtsblau, Preußischblau oder Entenblau wagen! Diese Farben verleihen Ihrem Zimmer einen starken Charakter und reichen allein aus, um die gesamte Einrichtung Ihres Zimmers zu gestalten. Diese maskulineren Farben sind einem großen Hauptschlafzimmer vorbehalten. Im Gegensatz zu hellen Tönen haben dunkle Farben den Vorteil, dass Sie Ihre Augen mehr ausruhen und die Dämmerung der Nacht symbolisieren. Es wird Sie sanft in den Schlaf führen …

Weiß für einen Raum voller Licht

Was auch immer wir sagen, die Weiß bleibt eine sichere Sache für das Schlafzimmer. Dies neutrale Farbe spiegelt Gelassenheit und Ruhe für ungestörten Schlaf. Es ist jedoch leicht, sehr schnell in einen eher unpersönlichen aseptischen klinischen Effekt zu verfallen. Um dieses Ergebnis zu vermeiden, besteht der Trick darin, verschiedenfarbige Deko-Accessoires hinzuzufügen. Setzen Sie auf eine Palette von Pastelltönen wie Pfirsich, Lachsrosa oder Himmelblau, insbesondere bei Kissen und Bettwäsche, um die Frische dieser dekorativen Atmosphäre zu bewahren.

Dunklere Farbtöne, wie ein schönes Kieferngrün oder Petrolblau, bringen stattdessen Tiefe in Ihren Raum und bringen ein wenig Wärme zurück. Zögern Sie in diesem Fall nicht, die gewählte Komplementärfarbe in verschiedenen Schattierungen abzulehnen, um einen fließenden Übergang zwischen Weiß und dem dunkelsten Farbton zu schaffen.

Für welche Farbe Sie sich auch entscheiden, beachten Sie die Regel der Drei : Die erste Farbe, dh die dominierende Farbe, sollte etwa 80 % der Farbfläche einnehmen, während die zweite Farbe 15 % einnimmt. Die restlichen 5 % sind für eine dritte Farbe reserviert, die oft auf Accessoires wie Kissen oder Vasen erhältlich ist.