Wie kleidet man schlecht platzierte Fenster?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Komplizierte Konfigurationen, aber einfache Lösungen!

Einige Fenster haben komplizierte Konfigurationen, die es schwierig machen, sie zu verkleiden. Hier sind einige Tipps und Tricks für verschiedene Arten von verlegten Fenstern!

Verkleide ein Fenster in einer Ecke

Wenn sich Ihr Fenster in einer Ecke befindet, zu nahe an einer Wand, haben Sie möglicherweise zu wenig Platz für eine Stange, die gleichmäßig auf beiden Seiten des Fensters verteilt wird. Um dieses Problem zu lösen, können Sie sich für eine Stange entscheiden, die nur an einer Seite hervorsteht. Diese Art der Installation ermöglicht es Ihnen, im geöffneten Zustand genügend Platz für den Vorhang zu lassen. Denken Sie auch an die Schwenkstangen oder die Schienen, die an der Decke angebracht sind. Beachten Sie schließlich, dass Jalousien wenig Platz über dem Fenster benötigen und nicht über die Seiten hinausragen.

Verkleide ein Fenster nahe der Decke

Wenn das Fenster zu nah an der Decke ist, kann es manchmal schwierig sein, eine Stange anzubringen. In diesem Fall können Sie einen sehr dünnen Stab verwenden, der leichter seinen Platz findet. Ebenso können Sie die herkömmliche Stange durch ein Kabel ersetzen: Diese Lösung nimmt wenig Platz ein und ist sehr stilvoll. Denken Sie auch daran, die Stange direkt an der Decke zu befestigen. Vermeiden Sie in jedem Fall zu schwere Stoffe, da diese Art der Installation kein nennenswertes Gewicht trägt.

Fenster auf Dachböden verkleiden

Wenn Sie sich für den Ausbau Ihres Dachbodens entschieden haben, haben Sie sich möglicherweise für die Installation von Oberlichtern entschieden. Fenster, die der Form der Dachschräge folgen und somit unauffällig sind. Um diese Art von Fenstern zu verkleiden, haben wir uns für die Installation von Schieberollos entschieden, die perfekt zur Struktur passen. Diese Jalousien können verdunkelt werden und schützen Ihr Interieur vor der Hitze, insbesondere während der Sommersaison.

Sie können sich auch für Fenster entscheiden, die dem Modell des sitzenden Hundes entsprechen. Dies sind Fenster, die aus dem Dach herausragen und ein eigenes Dach haben. Sie werden oft wegen ihres ästhetischen Erscheinungsbildes ausgewählt, insbesondere wenn sie von außen betrachtet werden! Diese Fenster bilden kleine Räume im Innenbereich und können mit klassischen Vorhängen verkleidet werden. Es ist jedoch darauf zu achten, keine klassische Gardinenstange zu montieren, da diese sonst beim Öffnen blockiert wird. Wählen Sie Stangensysteme, die direkt am Fenster befestigt werden. PVC- oder Holzjalousien können es auch tun!

Verkleide ein Volltreffer

Diese Art von Fenster findet man in der Regel in älteren Häusern. Das Bullauge ist ein rundes Fenster. Um es zu kleiden, werden wir uns eher für einen Schleier als für einen Vorhang entscheiden. Die Transparenz des Vorhangs ist in diesem Fall interessant, da sie es ermöglicht, den außergewöhnlichen Aspekt des Fensters zu bewahren. Wenn Ihr Volltreffer die Installation eines Gardinenvorhangs nicht zulässt, können Sie sich für eine Jalousie der gleichen Form entscheiden, die nach Maß gefertigt wird.

Kleide ein sehr hohes Fenster

In manchen Wohnungen können die Fenster sehr hoch sein, da die Deckenhöhen wichtig sind. Dies ist insbesondere bei Haussmann-Wohnungen der Fall. Das Hauptproblem bei dieser Art von Fenstern besteht darin, sich vor dem für Pariser Wohnungen typischen Gegenüber zu schützen, ohne an Licht zu verlieren.

Für diese Art der Öffnung sind Raffrollos absolut ideal. Es kleidet Fenster nüchtern, schützt aber auch Ihre Wohnung vor neugierigen Blicken. Sie ermöglichen es auch, die Raumhöhe optisch zu halten und gleichzeitig den Rhythmus der Fenster zu betonen.

Wenn Sie keine Jalousien installieren möchten, können Sie sich für eine viel natürlichere Lösung entscheiden. Erstellen Sie einen echten Pflanzenvorhang, indem Sie mehrere große Pflanzen vor Ihren Fenstern installieren. Sie bieten Privatsphäre, ohne das Licht zu verdecken. Hier ist eine clevere und dekorative Lösung, nicht wahr?