Ein Trend inspiriert von "Wall Art"!
Wandcollage? Dies ist etwas, das uns in die Zeit der Jugend zurückversetzt, als wir unsere Lieblingsstars und andere Poster mit Klebeband und Patafix gerne an die Wand gehängt haben! Heute legt die Collage dieses altmodische Image ab und wird sogar zum Trend in Sachen Wanddekoration! Siehe stattdessen …
Ein Ausdrucks- und Personalisierungsmittel
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, beschränkt sich die Wanddekoration nicht mehr auf ein oder zwei Führungskräfte, die sich an den Wänden duellieren. Im Gegenteil, der Trend geht zur Akkumulation! Ansammlungen von Rahmen, Postern und Fotos, aber auch Objekten aller Art wie Spiegel, Körbe, Wandteller, Makramee und vieles mehr… Die Wände sind inspiriert von Kunst, Kultur und unserem persönlichen Leben! Dieser Trend hat einen Namen: Wandkunst!
Aber was uns hier interessiert, sind vor allem die Plakate! Nehmen Sie die Rahmen ab und steigen Sie in die Collage ein, um eine Art Moodboard zu erstellen und zu formen. Styleboard und Moodboard, die Idee ist, unsere Lieblingsposter zu sammeln und direkt an die Wand zu kleben. Zitate, Landschaftsfotos, Mantras, Porträts, Reiseerinnerungen, Fahrkarten, Illustrationen, Zeitschriftenseiten… Collage ist ein fabelhaftes Ausdrucks- und Personalisierungsmittel, das alle Blicke auf sich zieht. Was Ihren Wänden Charakter und Ihrem Raum eine zusätzliche Seele verleiht!
Wandcollage: Wie geht das?

Es gibt keine wirklichen Regeln für den Einstieg in die Wandcollage, außer Spaß zu haben! Fotos und Illustrationen können zusammengelegt werden und sich entspannt überlappen oder im Gegenteil für eine luftigere Umgebung beabstandet werden. Sie können eine fröhliche Kombination aus Stilen, Farben und verschiedenen Formen wählen oder im Gegenteil eine harmonische Collage wählen. Wählen Sie in diesem Fall ein Thema, das Ihnen am Herzen liegt, um Ihre Wand zu gestalten. Wenn es zum Beispiel die Natur ist, werden Ihre Poster hauptsächlich Pflanzenmotive und Drucke, Zitate und Mantras sein, die Mutter Natur ehren, und Sie werden hauptsächlich Grüntöne finden.
Was auch immer passiert, Sie müssen zuerst Ihre Auswahl an Postern und anderen Papieren treffen, sie ausschneiden und ausschneiden, bevor Sie sie an die Wand hängen. Bevor Sie beginnen, können Sie sie auf den Boden legen und versuchen, sie zusammenzusetzen, um ein Gefühl für das Endergebnis zu bekommen. Zum Aufkleben können Sie hübsche Klebebandrollen, Reißnägel oder das traditionelle Patafix verwenden. Und wenn Sie Ihre Wände nicht verkleben möchten, hindert Sie nichts daran zu schummeln, indem Sie Ihr Durcheinander auf einem Gemälde, einer Korkplatte, einem Wandgitter oder einer Sperrholzplatte anbringen!