Wie kann man Malerarbeiten zu Hause effizient organisieren?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Entdecken Sie unsere Ratschläge und die verschiedenen wesentlichen Schritte, um sich selbst zu organisieren, wenn Sie Malerarbeiten zu Hause durchführen möchten.

Sie ziehen ein oder möchten Ihr Interieur neu gestalten? So oder so, es ist Zeit, die Pinsel zu greifen! Aber Vorsicht, das Neustreichen der Wände kann nicht improvisiert werden. Für sauberes und ordentliches Arbeiten ein Wort: Organisation. Jeder Malerprofi wird Ihnen sagen, dass es nicht nur darum geht, ein oder zwei Anstriche auf die Wände aufzutragen. Zusammenfassung der verschiedenen Phasen der Website.

1 / Wählen Sie vor der Arbeit Ihre Farbe sorgfältig aus

Malerarbeiten in Ihrem Zuhause, auch in einem einzigen Raum, erfordern eine gute Organisation. Vor allem: Wählen Sie die Farbe, und zwar mit Bedacht! Dieser Schritt scheint offensichtlich, sollte aber definitiv nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Wahl der Farbe ist wichtig, da sie dem Raum seine Gesamtatmosphäre verleiht. Wählen Sie für ein Schlafzimmer beruhigende Farben wie beispielsweise Blau, für Wohnzimmer können Sie sich eher für helle Farben wie Gelb oder Orange entscheiden. Ein zweiter wichtiger Punkt ist die Art der Farbe. Verwenden Sie für einen Feuchtraum, wie beispielsweise ein Badezimmer oder eine Küche, Glycerinfarbe mit seidenmatter oder glänzender Lackierung. Zwei Arten von abwaschbaren und wasserfesten Farben, perfekte Kriterien für diesen Raumtyp. Für Wohnräume wie Wohnzimmer, Esszimmer oder Schlafzimmer ist ein mattes Finish besser geeignet, da es ihnen ein gemütlicheres Aussehen verleiht!

Denken Sie daran, dass die Helligkeit Ihres Raumes die gewählte Farbe beeinflussen kann!

2 / Definieren Sie das Budget und die notwendigen Materialien für die Malerarbeiten

Nachdem Farbe und Art des Anstrichs ausgewählt wurden, definieren Sie den Raum genau und berechnen Sie die Fläche in Quadratmetern. Auf diese Weise können Sie Ihren genauen Lackierbedarf und das damit verbundene Budget kennen. Außerdem müssen Sie die notwendige Zusatzausrüstung definieren: Bürsten, Rollen, repositionierbares Klebeband … Je nach Beschaffenheit Ihrer Wände benötigen Sie sicherlich auch: Reparaturspachtel zum Füllen der Löcher, Spachtel, Unterlage… eine Liste der Ausrüstung definiert wurde, denken Sie darüber nach, einen Zeitplan aufzustellen, um die Zeit der Arbeiten vorherzusehen. Richten Sie Ihr Programm in der logischen Reihenfolge des Arbeitsablaufs ein und definieren Sie neben jedem Schritt echte Fristen. Zum Beispiel einen Nachmittag, um die Ausrüstung zu kaufen, 3 Stunden, um die Löcher in den Wänden zu füllen, 1 oder 2 Tage, um den ersten Anstrich zu streichen und zu trocknen … Wenn Sie sich nach einem vorgelagerten Zeitplan organisieren, können Sie keinen Schritt vergessen , sondern auch das Ausmaß der Malerei global zu realisieren.

Zögern Sie nicht, sich im Geschäft beraten zu lassen, um alles zu haben, was Sie brauchen!

3 / Bereiten Sie den Boden vor dem Streichen vor

Es ist mühsam, Ihren Raum vorzubereiten, bevor Sie sich mit dem Kern der Sache befassen, aber für eine gute Arbeit unerlässlich! Nehmen Sie zuerst Ihre Möbel heraus oder sammeln Sie sie in der Mitte des Raumes, damit Sie sich frei bewegen können, und schützen Sie sie mit großen Plastikfolien, die keine Angst vor Farbabsplittern haben. Es wäre doch eine Schande, Ihr schönes Sofa im skandinavischen Stil zu verwöhnen, oder? Zweitens sollten Sie daran denken, den Boden, die Decke und die Sockelleisten zu schützen, um ein Überlaufen oder Farbunfälle zu vermeiden. Denken Sie zum Schluss daran, Ihre Wände und die zu streichenden Oberflächen zu reinigen. Mit einem weichen Tuch reinigen, Unebenheiten abschleifen und abschließend die Löcher mit Reparaturspachtel auffüllen: Ziel ist eine möglichst ebene Oberfläche. Lassen Sie den Spachtel für die auf dem Produkt angegebene Zeit trocknen und ziehen Sie dann Ihren Malermantel an: Ihre Wand ist bereit für den Neuanstrich!

Konsultieren Sie Kundenrezensionen, bevor Sie einen Einschichtlack kaufen!

4 / Es ist Zeit, Ihre Wände zu streichen!

Bevor Sie mit dem Auftragen der Farbe beginnen, die Ihr Herz zum Kentern gebracht hat und um einen besseren Farbgriff und ein dauerhaftes Ergebnis zu gewährleisten, sollten Sie eine Grundierung auftragen. Sobald die Grundierung getrocknet ist, können Sie endlich mit dem Farbauftrag beginnen. Für ein schönes Finish benötigen Sie zwischen drei und fünf Anstriche (denken Sie daran, wie wichtig es ist, vor Ihrem Projekt einen Zeitplan festzulegen!). Einige Hersteller bieten mittlerweile sogenannte Monolayer-Lacke an, also Lacke, die nur einen Auftrag benötigen. Das Versprechen ist verlockend, aber achten Sie auf das Endergebnis. Unser Tipp: Machen Sie vor Beginn einen Test, um sicherzugehen, dass das Rendering zu Ihnen passt, sonst könnte Ihr Geldbeutel leider leiden. Gut zu wissen: Einige Lacke haben heute verkürzte Trocknungszeiten, sodass Sie beispielsweise zwei Anstriche am selben Tag auftragen können. Sobald der letzte Anstrich getrocknet ist, können Sie Ihr Interieur neu organisieren… und Ihre Arbeit genießen!

Lehnen Sie sich auf Ihrem Sofa zurück und bewundern Sie die Ergebnisse!