Verschönere dein Kinderzimmer in 5 Schritten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie wäre es, wenn Sie den Urlaub Ihres Kindes nutzen, um sein Zimmer neu zu gestalten? Déco.fr hilft Ihnen bei der Planung der verschiedenen Phasen dieser Renovierung!

Fährt Ihr Kind mit seinen Großeltern in den Urlaub? Was wäre, wenn Sie die Gelegenheit nutzen würden, um sein Zimmer zu renovieren? Sei es, um frische Luft zu schnappen, oder weil Ihr Mini gewachsen ist und Prinzessinnen oder Piraten nicht mehr an der Tagesordnung sind, wissen Sie, dass eine Renovierung nicht improvisiert werden kann! Déco.fr hilft Ihnen, die verschiedenen Phasen dieser Erfrischung zu planen!

1. Legen Sie ein Budget für die Renovierung des Kinderzimmers fest

Um das Zimmer Ihres Kindes neu zu gestalten, müssen Sie zunächst einen festen Arbeitsraum definieren. Eine Renovierung hat zwangsläufig ihren Preis: Angefangen beim Streichen … Streichen Sie die Wände? Die Decke ? Bewerten Sie die benötigte Farbmenge und wählen Sie Ihre Farbe entsprechend aus! Rechnen Sie mit etwa 30 Euro pro Quadratmeter. Für Tapeten liegt das Budget eher bei 45 Euro pro Quadratmeter. Sie können aber auch einfach ein oder zwei Zierleisten kaufen. Hast du vor den Boden erneuern ? Das Verlegen eines Parketts kostet zwischen 50 und 180 Euro pro Quadratmeter. Der Laminatboden hingegen ist günstiger (ca. 35 Euro pro m2), und die Kosten fallen sogar noch geringer aus, wenn Sie sich für Parkettimitat lino entscheiden. Planen Sie schließlich, das gesamte Dekor oder nur einige Elemente zu ändern? Wollen Sie nur den Kleiderschrank bemalen, um ihm ein zweites Leben zu geben? Kurz gesagt, es ist wichtig, eine Liste von allem zu erstellen, was Sie tun möchten, und zuzuordnen Budget für jede Art von Arbeit.

Farbe, Bodenbelag, Zubehör: Legen Sie für jeden Artikel ein Budget fest!

2. Wählen Sie die Einrichtung für Ihr Kinderzimmer

Die Einrichtung eines gemütlichen Kokons, damit sich Ihr Kind wie zu Hause fühlt, setzt voraus, dass Sie altersgerechte, skalierbare, aber auch und vor allem eine Dekoration wählen, die seinem Geschmack entspricht. Wenn er sich der Umarbeitung bewusst ist, können Sie bei ihm sehen, was ihn nach den geplanten Anschaffungen (Materialien, Farben…) reizt: Zögern Sie nicht, eine Vorauswahl zu treffen, damit er nicht zu sehr nachlässt! Wenn Sie die Möbel online kaufen, denken Sie auch an die Lieferzeit die bei manchen Möbeln in Wochen gezählt werden können! Wenn es eine Überraschung ist, können Sie immer noch, ab 8/10 Jahren, a Moodboard (Inspirationstafel): Nehmen Sie ein großes A3-Blatt und planen Sie einige Dekorationszeitschriften ein. Lassen Sie ihn ausschneiden, was ihm gefällt und inspiriert, „für eine Überraschung“ oder eine Bastelaktivität, und erstellen Sie eine Collage. Das bringt Ideen!

Was wäre, wenn Sie sich für ein grafisches skandinavisches Dekor für Ihr Kleinkind entscheiden würden?

3. Leeren und sortieren Sie das Kinderzimmer für die Arbeit.

Wenn Ihr Kind sich der Renovierung bewusst ist, lassen Sie es sein Zimmer vor dem Umbau so gut wie möglich sortieren und aufräumen. Machen Sie mehrere Haufen: * was er unbedingt behalten möchte. * was nicht mehr sein Alter ist, interessiert ihn nicht mehr. Geben Sie an Vereine oder verkaufen Sie, was sein kann: So können Sie Ihr Arbeitsbudget auf sehr interessante Weise aufrunden! Seien Sie jedoch vorsichtig, dies frühzeitig zu tun: Schauen Sie sich vorgelagerte Flohmärkte in Ihrer Nähe an oder verkaufen Sie online! * was zu beschädigt ist: Zögern Sie nicht, diesen Haufen in den Müll zu werfen. Manchmal ist es schwer, sich von bestimmten Dingen zu trennen, aber versuchen Sie, nicht zu sentimental zu sein. Wenn Sie Ihr Kleinkind überraschen, sortieren Sie es selbst aus und wenn Sie Zweifel haben, legen Sie es beiseite und sehen Sie es sich als nächstes an. Keine Chancen!

Was wirst du wegwerfen/behalten/aufpolieren?

4. Greifen Sie die Farbe an, um das Kinderzimmer aufzupolieren

Der Raum ist endlich leer, es ist Zeit, loszulegen! Auf der Malereiseite können Sie Ihre Wände entweder waschen, um sie richtig zu reinigen (aber das Trocknen dauert 2 oder 3 Tage) oder sie mit einem feuchten Tuch abstauben. Vor dem Neulackieren gut trocknen lassen. Entscheiden Sie sich für a verdünnbare Farbe mit Wasser: Sie riechen kaum und trocknen schneller. Acrylfarben lassen sich angenehm auftragen und trocknen in bis zu 1 Stunde. Ölfarben hingegen benötigen eine Trocknungszeit zwischen 4 und 9 Stunden! Da es ratsam ist, für ein gleichmäßigeres und glatteres Ergebnis mindestens zwei Schichten aufzutragen, treffen Sie Ihre Wahl entsprechend der Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit! Für ein Kinderzimmer empfehlen wir helle und pastellfarbene Farben ohne in den Gesamtlook zu verfallen. Zögern Sie nicht, im Geschäft nach Mustern zu fragen, um das richtige auszuwählen. Sie können eine Wand in Farbe und den Rest in Weiß streichen oder mit originellen Aufklebern auf Augenzwinkern spielen.

Wenn das Gemälde fertig ist, bewundern Sie das Ergebnis!

5. Richten Sie das neu gestaltete Schlafzimmer Ihres Kindes ein

Der angenehmste dekorative Schritt bleibt: das Layout. Definieren Sie die Wohnräume gut: das Bett (die Mezzanine-Betten lassen mehr Spielraum), ein Schreibtisch, der seiner Größe und seinen Bedürfnissen zum Arbeiten angepasst ist, ein Ruhebereich mit Hockern und Kissen … vielleicht brauchen! Und wenn die Möbel arrangiert sind, denken Sie daran, sein Zimmer zu personalisieren, damit sich Ihr Kind bereits wie zu Hause fühlt. Bilder von ihm und seinen Freunden, von Ihnen, seinen liebsten Kuscheltieren, seinem Namen an der Tür … Kurz gesagt, lassen Sie dieses neue Zimmer wie er aussehen und staunen Sie, und die Wette ist gewonnen!

Die Einrichtung: der Moment, den wir beim Renovieren des Kinderzimmers bevorzugen!