Eine Multifunktionsleiste ist eine Wanddose, die eine gute Beleuchtung für eine Arbeitsfläche und den Zugang zu Steckdosen bietet. Einfach zu montieren bietet er Komfort im Arbeitsplattenbereich, der mehr als anderswo in der Küche besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Installieren Sie eine Multifunktionsleiste: Befestigung des Profils
Das Profil der Leiste folgt im Allgemeinen dem Winkel eines Küchenhochschranks. Nachdem die Position der Leiste ausgewählt wurde, sollte sie an der Stelle gebohrt werden, an der das Stromversorgungskabel verläuft, und in der Ecke des Oberschranks befestigt. Die Befestigung kann an der Wand und / oder unter dem Schrank erfolgen.
Einbau einer Multifunktionsleiste: Einbau der Module
Die darin enthaltenen verschiedenen Module (Lampe und Fassungen) werden einfach durch Einklipsen an der gewünschten Stelle der Leiste eingesetzt. Die Abdeckung des Streifens ist größer, damit Abschnitte geschnitten werden können, um die Lücken zu füllen und die Verbindungen zwischen den Modulen herzustellen. Markieren Sie dann die Lage der Module, um zwischen den Intervallen die Abdecksegmente in der richtigen Größe zu schneiden. Stellen Sie vor dem Anschluss sicher, dass Ihre Stromversorgung auf drei Leiter (Erde, Neutralleiter und Phase) normiert ist.
Anschluss des Kits und der Module
Das Multifunktionsleisten-Kit enthält Steckverbinder. Sie sind so konzipiert, dass sie kleine Geräte wie Toaster, Kaffeemaschinen, Wasserkocher aufnehmen können. Sie können daher keine großen Geräte wie einen Geschirrspüler mit Strom versorgen. Technisch geht es darum, seine Stecker an die Kabel des Sektors anzuschließen, wobei die Farben der drei Stecker respektiert werden. Um anschließend eine Buchse an der Leiste anzuschließen, markieren und passen Sie die Kabellänge entsprechend ihrer Position auf der Leiste an. Schließen Sie dann die Kabel unter Berücksichtigung ihrer Farben an.