Wie pflanzt und kultiviert man Forsythien?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks, um Ihren Garten am Ende des Winters zu verschönern

Mit ihren hübschen goldgelben Blüten, die bereits im Februar erscheinen, ist Forsythie ein idealer Zierstrauch, um am Ende des Winters Farbe und Licht in Ihren Garten zu bringen!

Die Eigenschaften der Forsythie

  • Typ: blühender Strauch
  • Höhe: von 1 bis 2 m, von 2 bis 5 m
  • Blumenfarbe: Gelb
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
  • Bodenart: gut durchlässig, humus
  • Laub: laubabwerfend, halbpersistent
  • Vegetation: mehrjährig
  • Desinfektion: Nein
  • Sorten: Forsythia europea, Forsythia giraldania, Forsythia japonica, Forsythia likiangensis, Forsythia mira

Ursprünge und Besonderheiten der Forsythie

Forsythie gehört zur Familie der Oleaceae und ist in Asien beheimatet Strauch mehrjähriger Typ, der aus sieben verschiedenen Arten besteht. Es wurde 1804 von den Briten entdeckt und trägt diesen Namen zu Ehren von William Forsyth, dem damaligen Superintendenten der Gärten des Königreichs.

Ab den ersten Frühlingstagen ist dieForsyth-BaumSie verschönert Gärten (und Parks, in denen sie oft zu finden ist) mit ihren prächtigen goldgelben Blüten mit vier Blütenblättern. Forsythie blüht ab Februar und ist eine erstklassige Wahl für alle Gärtner, die am Ende des Winters schnell Farbe in ihr kleines Grün bringen möchten!

Die blühende Forsythien, sehr wichtig, und der Aspekt derForsythienblume sind auch zwei der vielen Schlüssel zum Erfolg dieses hübschen Blütenstrauchs. Meist als isolierter Strauch im Boden kultiviert, kann Forsythie auch in einen Topf oder Kübel gepflanzt werden und mit ihrer extravaganten Blüte eine Terrasse oder einen Balkon schmücken!

Verbesserung der Forsythie

Da er einer der ersten Sträucher ist, der nach dem Winter blüht, ist es gut zu wissen wie Schaufenster Forsythie um Ihren Garten zu verschönern. Als solche können Sie sie isoliert oder in einem Einzelbeet pflanzen, also in einem Beet, das nur aus Forsythien besteht. Es ist aber auch möglich, ihn in ein gemischtes Massiv zu integrieren, mit anderen Sträuchern, die eine schöne Vielfalt an Farben bilden.

Schließlich können Sie eine Forsythie auch gegen eine Wand trainieren, indem Sie eine geeignete Unterstützung bereitstellen.

Forsythien pflanzen und pflegen

Die Forsythien pflanzen muss zu Beginn des Herbstes und auf jeden Fall außerhalb starker Hitze- oder Frostperioden erfolgen.

Dazu muss der Boden gut durchlässig sein, ein sonniger Standort wird dringend empfohlen. Schatten kann für seine Anordnung in Betracht gezogen werden, aber dies geht zu Lasten der Intensität der Blüte. Dies dauert normalerweise nur zwei Monate (März und April) und kann sehr wichtig sein, wenn die Pflanze viel Licht bekommt.

Wie alle Sträucher ihrer Klasse ist Forsythie pflegeleicht: Sie muss nur beschnitten werden, sobald die Blüten welken. Er freut sich über einen Beitrag von Mulch oder Kompost, wenn Herbst und Frühling kommen. Abgesehen davon ist es ein sehr winterharter Strauch, der Frost nicht fürchtet und Minustemperaturen bis -25 ° C (für Forsythie Lynwood!) aushält.

Krankheiten und Schädlinge der Forsythie

Im Sommer, wenn die Atmosphäre heiß und trocken ist, kann Forsythie das Ziel von Spinnmilbenangriffen sein. Um es loszuwerden, kannst du das Laub deines Strauches nach Sonnenuntergang mit kaltem Wasser duschen.

Wenn der Boden, auf dem Sie Ihre Forsythie anbauen, zu feucht und nicht ausreichend entwässert ist, können Pilze, einschließlich der honigfarbenen Armillarien, und verschiedene andere Pilze auftreten, die Forsythiengallen verursachen können.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z