Die Grundregeln für 100 % sichere Baustellen!
Malen oder Heimwerken sind sicherlich sehr beliebte Aktivitäten für die Mehrheit der Franzosen. Aber Vorsicht: Damit diese kleinen Projekte ein Vergnügen bleiben, erfordern sie ein Mindestmaß an Wachsamkeit und Aufmerksamkeit. Ja: Eine sichere Site ist eine Site, auf der nichts leichtfertig gemacht wird. Darüber hinaus sind Produkthersteller verpflichtet, die Verwendung durch genaue Hinweise auf der Verpackung abzusichern. Machen Sie es also nicht wie die Mehrheit der Franzosen: Lesen Sie die Anleitung und lernen Sie, wie Sie sich beim Basteln gut schützen können!
Schützen Sie sich beim Basteln gut: Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Um sich gut zu schützen, wenn Sie in den DIY-Modus wechseln, befolgen Sie immer die folgenden drei Nutzungsregeln:
- Nehmen Sie sich immer die Zeit, die Empfehlungen des Herstellers zu lesen.
- Öffnen Sie die Fenster und lüften Sie Ihren Arbeitsbereich: Er muss immer belüftet sein.
- Lassen Sie nichts herumliegen und legen Sie Ihre gebrauchten Lappen flach hin, damit sie sich nicht entzünden.
Handschuhe tragen, die Basis für eine sichere Baustelle
Einige Chemikalien auf Alkoholbasis können Verbrennungen verursachen. Daher ist es wichtig, beim Basteln Handschuhe zu tragen.
Wählen Sie sie dünn, damit sie Ihre Bewegungen nicht behindert, aus Latex (ggf. Schichten übereinander legen) oder aus Nitril (fester). Verwenden Sie beispielsweise bei schweren Reinigungsarbeiten Haush altshandschuhe.
Kleiner Tipp: Tragen Sie eine gute Schicht feuchtigkeitsspendender Handcreme auf, bevor Sie Ihre Handschuhe anziehen.
Schützen Sie sich gut vor Farben mit schädlichen Dämpfen
Ölfarbe gibt schädliche Dämpfe ab, besonders wenn sie trocknet. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Raum, in dem Sie arbeiten, zu lüften, wenn Sie Ihr Interieur mit einem Ölgemälde renovieren. Denken Sie an Ihre Gesundheit, die Ihrer Familie und sogar Ihrer Haustiere. Lassen Sie nach Abschluss Ihrer Malerarbeiten die Fenster noch mindestens zwei Tage geöffnet.
Einige natürliche Pigmente, die zum Färben von Farben verwendet werden, sind ebenfalls giftig. Grundsätzlich ist der Grad der giftigkeit auf der Tube oder Dose der Farbe angegeben. Paradoxerweise gibt es bei großen Herstellern weniger giftige chemische Derivate.
Wie öffnet man Farbdosen richtig?
Um eine Farbdose zu öffnen, drücken Sie den Deckel mit einem Schraubenzieher auf. H alten Sie Ihre andere Hand immer vom Deckel fern, um Verletzungen zu vermeiden, wenn Ihnen das Glas aus den Händen rutscht oder der Deckelrand plötzlich nachgibt. Sie können auch einen altmodischen Flaschenöffner verwenden!
Auch wenn Sie mit einer transparenten Öllasur arbeiten, legen Sie das Tuch nicht zu einer Kugel zusammen, da es sonst zu heiß wird. Mit Glasuren imprägnierte Lappen können sich sehr schnell entzünden und einen Brand verursachen. Legen Sie Ihre Tücher immer flach hin und lassen Sie sie draußen vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie in den Müll werfen.
Nicht von einer Leiter oder einem Gerüst fallen
Wenn Sie eine Schiebeleiter verwenden, verriegeln Sie vor dem Besteigen die Sicherung vollständig, wenn die Leiter auf die richtige Höhe eingestellt ist. Die Leiter sollte in einem Winkel von mindestens 45° zur Wand angebracht werden.Wir sind oft versucht, diesen Winkel zu verringern, um höher zu steigen, was gefährlich ist, denn bei der geringsten Erschütterung könnte die Leiter nach hinten kippen und Sie stürzen.
Achten Sie bei langen Leitern darauf, dass die Füße nicht nach hinten auf dem Boden rutschen. Zögern Sie nicht, zwei große Steine einzukeilen. Und wenn Sie zögern, bitten Sie jemanden, die Leiter für Sie zu h alten.
Klettern Sie bei Gerüsten immer von innen und nicht von außen durch die kleinen, in die Plattform eingebauten Falltüren. Wenn Sie ein günstiges Gerüst kaufen, achten Sie unbedingt darauf, dass es oben unbedingt eine Rampe hat.