Zoom auf den Überlebensbunker
Um sich und Ihre Familie im Falle eines Atomangriffs oder einer Naturkatastrophe zu schützen, kann es sich lohnen, über die Einrichtung eines Schutzraums auf Ihrem Grundstück nachzudenken. Déco.fr hat sich mit dem Thema befasst und erklärt, wie und warum Sie einen Bunker in Ihrem Garten bauen.
Ein Bunker, um sich selbst und die Sicherheit Ihrer Familie zu schützen
Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten – wo es im Bundesstaat South Dakota ein ganzes Dorf mit etwa 600 Überlebensbunkern gibt – ist Frankreich ein Land, in dem der Bau von Anti-Atom-Schutzbunkern und privaten Bunkern nicht wirklich erfolgt in Gewohnheiten und Mentalitäten verwurzelt.Ein Zustand, der sich angesichts des aktuellen Kontextes ändern könnte.
Leider gibt es immer mehr „gute“ Gründe, auf dem eigenen Grundstück einen Erdbunker errichten oder errichten zu lassen: globale Pandemien, Gefahr von Atomkriegen, nukleare oder zivile Unfälle, Terroranschläge, Naturkatastrophen. .
Der Bunker scheint daher eine wirksame Lösung zu sein, um Sie und Ihre Familie im Falle eines Atomangriffs, eines globalen bewaffneten Konflikts oder jeder Situation, in der es zu einem „Bruch der Normalität“ kommt, um einen Ausdruck zu verwenden, der von Überlebenskünstlern verwendet wird, zu schützen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bunker und einem Atomschutzbunker?
Bevor wir erklären, wie man einen Bunker in Ihrem Garten baut, könnte es interessant sein, eine kleine Erinnerung an den Wortschatz zu geben … und insbesondere auf die Unterschiede zwischen Bunker, Überlebensbunker und Atomschutzbunker zurückzukommen.
Ein Atomschutzbunker ist, wie der Name schon sagt, eine Struktur, deren Hauptzweck darin besteht, Sie im Falle einer nuklearen Explosion zu schützen; nicht nur durch die unmittelbaren Auswirkungen der Explosion, sondern auch durch die Strahlung.
Ein Bunker ist eine Festung, mit der Sie sich im Falle von Katastrophen, bewaffneten Konflikten usw. schützen können, die Sie jedoch nicht vor atomarer Strahlung schützt.
Der Überlebensbunker ist ein Bunker, der beides in Einklang bringt, da er mit einem Anti-Atom-System ausgestattet ist.
Warum einen Bunker in Ihrem Garten bauen?
Die Idee, einen Bunker zu bauen, um Ihrer Familie im Falle einer Katastrophe Schutz zu bieten, gefällt Ihnen, aber Sie zögern, ob Sie einen vergrabenen Bunker in Ihrem Garten installieren oder vielmehr einen in Ihren Garten bauen lassen sollen zweites Zuhause.
In diesem Punkt sind sich alle Survival-Profis einig: Es ist viel klüger, im Garten des Hauptwohnsitzes einen Bunker zu bauen als einen Nebenwohnsitz.Welchen Nutzen wird Ihre Unterkunft im Falle eines Notfalls oder eines Atomangriffs haben, wenn Sie nicht schnell darauf zugreifen können?
Eine gut platzierte Unterkunft ist laut Überlebensexperten eine Unterkunft:
- Auf stabilem Boden gelegen, in ausreichender Entfernung von Bäumen (um zu verhindern, dass die Wurzeln die Struktur beschädigen), aber nicht weit von einem Grundwasserspiegel.
- Abseits von Kernkraftwerken, großen seismischen Verwerfungen, Küsten mit Überschwemmungsgefahr.
- Die innerhalb eines maximalen Umkreises von 50 km von Ihrem Wohnort liegt und für die Erreichbarkeit kein Umweg über eine Stadt erforderlich ist.
Bau eines Überlebensbunkers zu Hause: Was sagt das Gesetz?
Wenn Sie in Ihrem Garten einen Bunker bauen möchten, beachten Sie, dass es in Frankreich derzeit keine spezifischen Texte für die Installation dieser Art von Ausrüstung auf Ihrem Grundstück gibt.
Andererseits muss im Verw altungsverfahren für den Bau eines Schutzbunkers oder Bunkers mit einer Fläche von weniger als 20 m² eine vorherige Arbeitserklärung beim Rathaus und eine Baugenehmigung vorliegen, wenn die Fläche davon zu groß ist die Schutzhütte ist größer als 20 m².
Diese Vorschriften können von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein. Es ist daher unbedingt erforderlich, vor Beginn der Arbeiten den örtlichen Stadtplanungsplan (PLU) Ihrer Gemeinde zu konsultieren.
Was sind die besten Möglichkeiten, einen Bunker in Ihrem Garten zu bauen?
Um sich vor möglichst vielen Gefahren zu schützen, ist der Versandcontainer mit einer Stahlbetonauskleidung, Betonfundamenten und einer wasserdichten Beschichtung die beste Option für den Bau eines Bunkers in Ihrem Garten.
Tatsächlich sind Unterstände mit einer Metallstruktur sowohl solide als auch sehr langlebig. Beton ist ein Material, das hohen Belastungen standhält, sich bei Kontakt mit Wasser nicht verschlechtert und einen guten Schutz vor nuklearer Strahlung bietet.
In Bezug auf die Tiefe sollten Sie wissen, dass die meisten Überlebensbunker 5 Meter tief unter der Erdoberfläche vergraben sind.
Wie baut man einen vergrabenen Bunker im Garten?
Die Anordnung eines Bunkers ist eine grundlegende Information, denn im Falle einer längeren Gefangenschaft ist sie der Schlüssel, damit Sie die Gefangenschaft mit Gelassenheit erleben können. Auch wenn natürlich nur das Nötigste erh alten bleiben sollte, darf der Komfort nicht zu kurz kommen. Bezogen auf die Fläche sind mindestens 1,5 m²/Person erforderlich.
Was die Ausrüstung angeht, denken Sie daran, in Ihrem Überlebensbunker Folgendes bereitzustellen: Lebensmittel (Dosen, Wasserbeutel), Kleidung, Betten, Medikamente, Kommunikationsmittel (Radio), einen autarken Generator für die Stromversorgung, Müllsäcke, Spiele, Bücher und Schreibmaterialien.