Ich habe in meinem Haus einen Ethanolkamin installiert

Anonim

Der Ethanolkamin heizt wirklich einen Raum

Anna ist gerade in eine größere Wohnung gezogen und hat im Kamin ihres alten Kamins einen Bioethanol-Kamin installiert: Der Kamin ist tatsächlich zugemauert, also hat sie sich für diese Art von Kamin entschieden. Sie gibt uns hier die Vor- und Nachteile dieser Art von Kamin. „Ich habe mich für das erste Modell entschieden, einen Kamin mit einer Länge von ca. 40 cm und einer Tiefe von 25 cm, wobei der Preis für mich schon hoch genug ist (500 Euro). Und ich habe es ohne Anziehen genommen, weil ich den Rahmen eines alten Kamins zu Hause hatte, die Idee war, diesen Tank hineinzuschieben. Es handelt sich also um einen Fall bei einem Tank, in dem sich Steine befinden, wie beispielsweise Lavasteine, die es ermöglichen, den Tank zu verstecken. Wir gießen das Ethanol ein, das wir dann mit einer Art Feuerzeug mit langer Düse anzünden! Für ein Feuer von etwa zwei Stunden gieße ich einen Liter Produkt. Eine kleine Vorsichtsmaßnahme: Der Verkäufer erklärte mir, dass ich 10 Minuten warten musste, bevor ich das Produkt wieder einsetzte, um sicherzustellen, dass die Flammen alle erloschen sind, und ich respektiere die Anweisungen! Auf der ästhetischen Seite ist die Illusion des Kamins perfekt, da die Flammen immer noch auf 30 cm steigen. Außerdem hatte ich die angenehme Überraschung, dass der Kamin Wärme produzierte: Für mein Wohnzimmer von ca. 20 m2 spüre ich wirklich die Wärmeverteilung, plötzlich wird der Thermostat meiner Elektroheizung automatisch abgeschaltet. Ein Manko jedoch: Ich finde, dass der Kraftstoff trotz der Beschreibung als geruchslos leicht riecht. Aber mir wurde gesagt, dass wir ätherische Öle hineingeben könnten, das soll überprüft werden. Auf jeden Fall konnte ich mit diesem rauchfreien Kamin den alten Holzkamin in meiner Wohnung mit der zusätzlichen Wohnatmosphäre restaurieren! ". Alles rund ums Heizen mit DIY Deco.