Ocker verleiht allen Oberflächen echte Authentizität
Ökologisch, ästhetisch, exotisch und warm, Ocker hat alles! Der kraftvolle Naturfarbstoff Ocker ist eine echte Bereicherung für die Dekoration. Gemischt mit Farbe für Ihre Wände, kombiniert mit Beton für Ihre Böden, wird es sowohl Ihr Inneres als auch Ihr Äußeres verschönern.
Ocker, ein authentischer Geist und Charme
Bevor Sie sich fragen, wie man Ocker als Dekoration verwendet, eine kleine Geschichtsstunde über Ocker selbst! Ocker ist ein Eisenoxid, das natürlicherweise im Sand enth alten ist. Im Durchschnitt enth alten 80 % Sand 20 % Ocker.
Um nutzbar zu sein, wird der Ocker nach der Trennung vom Sand – nach einem recht aufwendigen technischen Verfahren – gereinigt und anschließend gemahlen. Zu einem Pulver reduziert, färbt es jedes Bindemittel wie Farbe, Kalk, Zement usw.
Andererseits variiert die Farbe des Ockers ganz einfach je nach seiner Abbauregion. Orange, Rot und Gelb bleiben in den Steinbrüchen Südfrankreichs die vorherrschenden Farben, während im Norden Brauntöne vorherrschen.
Ocker in der Dekoration: in Farbe, auf Möbeln, Beton…
Wofür auch immer Sie es in Ihrem Zuhause oder draußen verwenden möchten, Ocker verleiht allen Ihren Oberflächen eine echte Einzigartigkeit:
- Wenn Sie es mit einer Farbbasis mischen, erh alten Sie einen einzigartigen und 100 % personalisierten Farbton.
- Sie können die natürliche Farbe auch erh alten, indem Sie es mit Politur oder Wachs mischen. Eine perfekte Mischung, um Ihre Möbel zu patinieren oder ihnen ein zweites Leben zu verleihen.
- In Kombination mit gewachstem Beton verleiht Ocker Ihren Böden und Wänden einen authentischen und sehr trendigen Charakter! Perfekt, um die Mineralität dieses Wand- und Bodenbelags hervorzuheben.
- Mit Kalk vermischt eignet sich Ocker auch hervorragend zum Tünchen Ihrer Außenwände.
Aber Vorsicht: Ocker bleibt ein Farbstoff und nur Ihr Bindemittel garantiert die gute Leistung und H altbarkeit des Endergebnisses. Wählen Sie es also entsprechend der Arbeit aus, die Sie ausführen möchten.
Ocker, ein 100 % natürliches Produkt
Ein weiterer Vorteil, den man in Ocker erkennen kann: Es ist ein 100 % natürliches und ökologisches Produkt; Ocker hat außerdem den großen Vorteil, dass es nicht giftig ist. Als Beweis geht es in die Zusammensetzung bestimmter Produkte der Kosmetik ein.
Sie können es daher bedenkenlos in allen Räumen des Hauses verwenden, auch im Kinderzimmer.
Ocker ist einfach in der Anwendung, kostengünstig und wird in Frankreich dennoch relativ wenig vermarktet, und nur wenige Marken beziehen sich auf das Produkt. Glücklicherweise gibt es, um diesen Mangel auszugleichen… natürlich das Internet!
Ockerfarben: endlose Möglichkeiten!
Sie sollten wissen, dass Baumärkte heute zunehmend fertige „roter Ocker“, „gelber Ocker“ oder „brauner Ocker“-Farben verkaufen. Für jeden Geschmack und alle möglichen Untergründe ist etwas dabei: ockerfarbene Acryl- oder Glycerofarbe, ockerfarbene Möbelfarbe, ockerfarbene Fliesenfarbe, ockerfarbene Farbe für Holzarbeiten im Außenbereich, ockerfarbene Multiträgerfarbe.
Hinweis: Wenn Sie gelben, roten oder braunen Ocker zu einer vorhandenen Farbe hinzufügen oder eine fertige Ockerfarbe kaufen können, wissen Sie, dass Sie zum Kreieren der Farbe Ihrer Träume auch einen 100 % hausgemachten Ocker herstellen können. Farbe auf Basis.. und Mehl! Mit dieser Farbe können Sie beispielsweise Holzmöbel in der Farbe Ihrer Träume neu streichen.