Wie reinigt man eine Badewanne?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps zum Bleichen der Wanne!

Für ein glänzendes Badezimmer ist eine eilige Reinigung der Wanne keine Frage. Lebe wohl Kalkstein, verkrustete Flecken und vergilbte Emaille, wir decken uns mit guten Ideen ein, um möglichst natürlich und ohne allzu kompliziert sein ganzes Weiß zu erhalten!

Welche Produkte zum Reinigen einer Badewanne?

Natürlichkeit ist wie so oft das A und O. Chemische Reinigungsmittel, die zu aggressiv sind, greifen oft an Badewannenverkleidungen, insbesondere bei einer Emaillewanne. Und da sie für wenig Geld teuer sind, ist es besser, natürlichen Reinigungsmitteln zu vertrauen, die ebenso effektiv wie sparsam und sicher sind. Verwenden Sie aus den gleichen Gründen die weiche Seite des Schwamms, niemals den Schaber, der die Beschichtung zerkratzen könnte.

  • Weißweinessig entkalkt, reinigt und desinfiziert und entfernt Kalkablagerungen. Es ist schwer, einen besseren oder günstigeren Weg zu finden, um eine Badewanne effektiv zu reinigen! Idealerweise wird es zeitsparend in einer Sprühflasche verwendet: Sprühen Sie einfach die Wannenwände ein, bevor Sie es mit der Dusche abspülen. Ansonsten bleibt der eingeweichte Schwamm zurück.
  • Die Zitrone funktioniert fast wie weißer Essig, für noch weniger. Die erste Möglichkeit besteht darin, eine Zitrone in eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche zu drücken, bevor Sie sie auf die Wände der Wanne sprühen. Zweite Option, das Fruchtfleisch einer halbierten Zitrone wird direkt an den Wänden gerieben, bevor es zwanzig bis dreißig Minuten lang stehen bleibt und dann abgespült wird. Es kann sogar mit weißem Essig gemischt werden, um eine zusätzliche Wirkung zu erzielen.
  • Tonstein bietet eine ebenso beeindruckende Leistung, da es reinigt und entfettet und dabei einen leichten wasserabweisenden Film hinterlässt. Um es zu verwenden, schäumen Sie es auf einem nicht scheuernden Schwamm auf, bevor Sie die Wände der Wanne reiben, und spülen Sie es dann mit einer Dusche ab.
  • Bei hartnäckigen Flecken eine kleine Menge Zahnpasta auf einem Schwamm kann Wunder wirken!

Wie wäscht man eine Badewanne?

Sieht die Badewanne grau aus? Wir setzen auf Backsoda. Der beste Freund des Weißen Essigs ist einer der beliebtesten natürlichen Reiniger für die Badewannenpflege und aus gutem Grund dient er auch als Aufheller. Wir beginnen damit, die Wände der Wanne mit der Dusche zu benetzen, bevor wir sie mit Backpulver besprühen. Anschließend wird es 30 Minuten einwirken gelassen und dann mit einem nicht scheuernden Schwamm vorsichtig abgerieben. Es bleibt nur noch zu spülen.

Übrigens und bei einer stark beschädigten Badewanne wissen Sie, dass es Renovierungssets für gibt Emaille-Badewanne aufhellen. Die Lösung ist radikal, da sie darin besteht, die Badewanne mit einem speziellen weißen Harz neu zu streichen, aber das Ergebnis ist erstaunlich!

Wie ist der Wartungsplan für die Badewanne?

Die beste Weise eine Badewanne pflegen bleibt das Offensichtlichste: Es ist besser, regelmäßig zu reinigen, als eine jährliche Entschichtung einzuplanen. Mit anderen Worten, Sie führen nach jeder Dusche einen Wisch aus der Dusche oder sogar einen schnellen Schwamm und noch mehr nach jedem Bad. Darüber hinaus gibt es eine echte wöchentliche Reinigung. Kein Wunder, nur Regelmäßigkeit verhindert, dass sich Seifenschaum, Kalk oder schlimmer noch Schmutz verkrusten, bis die Badewanne dauerhaft verschmutzt ist!