Alles, was Sie über die freistehende Badewanne wissen müssen
Eine freistehende Badewanne? Es ist der Gipfel des Luxus für alle Badeliebhaber. Mit ihrem königlichen Look, ihrer Eigenständigkeit, ihrer Raumvergrößerung und ihrer Pflegeleichtigkeit mangelt es der freistehenden Badewanne nicht an Qualitäten. Aber es hat auch einige böse Mängel, die man am besten vor der Installation antizipieren sollte! Damit Sie besser sehen können, machen wir eine Bestandsaufnahme der Vor- und Nachteile einer freistehenden Badewanne.
Die Vorteile einer freistehenden Badewanne

Einer der ersten Vorteile einer freistehenden Badewanne ist der Stil, den sie ins Badezimmer bringt. Auf seinen Füßen stehend, verleiht es dem Raum ein königliches und majestätisches Aussehen. Oft in der Mitte des Raumes platziert, ist es das zentrale Element des Raumes, das sofort ins Auge fällt und allein schon den Ton angibt. Es ist ein kleines Kunstwerk. Tatsächlich hindert Sie nichts daran, es in jedem Raum des Hauses zu installieren! In der Nähe eines Bettes im Hauptschlafzimmer oder in der Nähe eines Kamins für eine Cocooning-Atmosphäre nach Belieben - durch ihre Unabhängigkeit lässt die freistehende Badewanne alle Ihre Fantasien zu!
Aus all diesen Gründen ist die freistehende Badewanne eine Inspirationsquelle für viele Designer, die genauso viel Spaß an Formen wie an Materialien haben. Oval, quadratisch, rechteckig, rund, asymmetrisch … Der freistehenden Badewanne sind keine Grenzen gesetzt. Bei der Wahl der Polsterung ist es dasselbe. Sie finden sich in Harz, Gusseisen, Acryl und vielen mehr. So viele Möglichkeiten, dass Sie eine freistehende Badewanne nach Ihrem Dekorationsstil auswählen können. Retro-Interieurs fallen auf ovale Modelle mit Löwenpfoten, während Liebhaber moderner Einrichtung minimalistische und rechteckige Modelle bevorzugen.
Über die Ästhetik hinaus eliminiert die freistehende Badewanne Fugen und beugt so Schimmel vor. Ihre Wartung ist daher einfacher als bei einer herkömmlichen Badewanne. Mehr Zeit zum Entspannen und weniger Putzen? Wir sagen ja!
Die Nachteile einer freistehenden Badewanne

Tatsache ist, dass die freistehende Badewanne teurer ist als eine normale Badewanne. Dies hat einen einfachen Grund: Es erfordert einiges an Arbeit und somit zusätzliche Kosten zusätzlich zum Kaufpreis. Tatsächlich erfordert die Installation einer freistehenden Badewanne eine Verlängerung der Rohre. Obwohl diese Arbeit nicht sehr kompliziert ist, dauert es dennoch einige Tage und ein gewisses Budget, um die Wasserzu- und Abflussrohre unter dem Bodenbelag zu verstecken. Die gute Idee? Stellen Sie die Badewanne auf die Beine auf einer Plattform. Es wird nicht nur noch verbessert, sondern ermöglicht es Ihnen, alles darunter zu verstecken, ohne schwere Arbeiten am Boden verrichten zu müssen.
Ein weiterer Nachteil der freistehenden Badewanne ist der Platzbedarf! Und ja, nicht jeder hat das Glück, eine große Quadratmeterzahl in seinem Badezimmer zu haben. Für die Montage müssen Sie rundum oder zumindest an einer Seite einen Freiraum von ca. 90 cm vorsehen. Und das ist nicht schon schlimm!
Schließlich ist die Konfiguration dieser Art von Badewanne nicht die praktischste, wenn es um die Aufbewahrung von Kosmetika geht. Stellen Sie ein Regal zum Aufstellen, Regale oder andere Aufbewahrungsnischen in der Nähe bereit, damit Sie nach dem Einbau in Ihrer Badewanne nicht aufstehen müssen. Es wäre doch schade, dir die königliche Entspannungszeit zu verderben, oder?