In 5 Schritten eine Innentür einbauen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Einbau einer Tür ist für jeden Hobbyhandwerker erreichbar. Entdecken Sie die Schritte zum Erfolg.

Erscheint Ihnen der Einbau einer Tür unüberwindbar? Es ist nicht so. Mit den richtigen Gesten und Tools gelingt Ihnen dies problemlos. Wir beschreiben hier für Sie die Schritte zum Einbau einer Innentür, in Form einer Türgarnitur, die am einfachsten zu realisierende Lösung ist.

Schritte :

- Bereiten Sie die Installation einer Türeinheit vor - Wählen Sie Ihre Tür - Installieren Sie die Türeinheit - Befestigen Sie die Türeinheit - Fertigstellen

1. Bereiten Sie die Installation einer Türeinheit vor

Wenn die Installation einfach ist, bedarf es vor allem der richtigen Ausrüstung. Hier ist die Liste: - ein neues Türset - ein Bohrschrauber - ein Lineal - eine Handsäge - eine Wasserwaage - 5 mm Holzklötze - Schrauben und Dübel - zwei Böcke - ein Bleistift - aus Polyurethanschaum. Die Türeinheit besteht aus einem einbaufertigen Bausatz aus Tür und Zarge, eine einfache Lösung für den Austausch einer Innentür. Aber Vorsicht, Sie müssen vor dem Kauf alle Messungen der Position der Tür durchführen, auch wenn es sich um den Austausch einer bestehenden Türeinheit handelt.

2. Wählen Sie Ihre Tür

Nachdem Sie die Breite und Höhe des Rahmens gemessen haben, können Sie mit einem Modell einer Türgarnitur fortfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit und wählen Sie einen Griff nach Ihrem Geschmack, da dieser oft separat erhältlich ist. Ein weiteres wichtiges Detail ist die Öffnungsrichtung Ihrer Tür. Es muss zur Raumaufteilung passen. Prüfen Sie, welcher Stoß, rechts oder links, bevorzugt wird.

3. Türeinheit montieren

Um Ihr Türset zu installieren, überprüfen Sie, ob es richtig in seine Position passt. Wenn der Block beim ersten Mal nicht passiert, legen Sie ihn auf Böcke, messen Sie den Standort genau und übertragen Sie ihn auf die Pfosten der Türeinheit. Sägen Sie den Überschuss ab. Setzen Sie dann den Block in den Türrahmen ein, platzieren Sie Holzblöcke, um einen Freiraum zwischen der Unterseite der Tür und dem Boden zu lassen, und überprüfen Sie dann mit einer Wasserwaage seine Lotrichtung, dh seine perfekte Horizontalität und Vertikalität.

4. Sichern Sie die Türeinheit

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, installieren Sie zunächst den Rahmen oder aufrecht, ohne die Tür. Nehmen Sie Ihren Bohrschrauber und bohren Sie auf jeder Seite drei Löcher in den Falz des Ständers über die gesamte Höhe. Setzen Sie die Dübel in die Löcher ein und befestigen Sie dann mit den Schrauben den Türpfosten mit Ihrem Schraubendreher an der Trennwand. Mit der Wasserwaage nochmals die Lotgenauigkeit prüfen und ggf. nachjustieren. Bauen Sie dann die Tür wieder zusammen, um sicherzustellen, dass sie sich ohne Reibung am Boden perfekt öffnet und schließt.

5. Sorgen Sie für den letzten Schliff

Nach der Befestigung des Pfostens können zwischen dem Pfosten und der Wand einige Lücken vorhanden sein. Sie können sie mit Polyurethanschaum oder Gips füllen, um die Fixierung abzuschließen. Sobald die Versiegelung getrocknet ist, müssen Sie den überschüssigen Schaum abschneiden, alles schleifen und lackieren, um das Ganze harmonisch zu machen. Jetzt können Sie die Tür wieder zusammenbauen und sehen, dass sie funktionstüchtig ist.