Die Franzosen und ihre Möbel: Entschlüsselung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Übertragung, maßgeschneidert und Verbindung

Möbel sind für 33% der Franzosen das wichtigste Produkt bei der Planung und Dekoration des Hauses, also ihrer Verbundenheit mit Möbeln. Um mehr über das neue Konsumverhalten von Möbeln zu erfahren, hat Deco.fr die vom Institut für Perspektiven und Studien für Möbel (IPEA) durchgeführte Studie Möbel (s) und Mobilität (s) in Frankreich und in Deutschland für Sofinco entschlüsselt ausgestrahlt von der Fachmesse ESPRITMEUBLE, die am 16. November in Paris ihre Pforten öffnet.

Das ideale Zuhause der Franzosen

In ihrem idealen Zuhause sollen Möbel zu Geselligkeit (39 %) und Komfort (22 %) beitragen. Die Wahl der Möbel ist daher keine Stilfrage und wird von den Franzosen eher als funktionaler, praktischer und komfortabler Lebensbegleiter betrachtet. Nebenräume, Funktionalität steht auch im Rampenlicht, denn die Franzosen wollen ein Hauptschlafzimmer, aber auch ein separates Esszimmer und sogar eine Waschküche. Das Zimmer ihrer Träume? Ein Ankleideraum für 34 % der Franzosen und ein Raum für Freizeitaktivitäten für 23 %.

Die Franzosen lieben ihre Möbel

Möbel gelten für ¾ von uns als echtes Erbe, weil sie mit Erinnerungen verbunden sind. 9 von 10 Franzosen werden an seine Kinder weitergegeben und müssen 1 von 2 Franzosen in den verschiedenen Lebensphasen begleiten. Die Älteren kümmern sich um das Buffet und wählen den Zeitpunkt des Umzugs, um sich neue Möbel leisten zu können. Auf der anderen Seite sind die jungen Leute hemmungsloser und schaffen eine neue Dynamik auf dem Möbelmarkt, indem sie bereit sind, sich mehr zu verändern. Wir stellen auch fest, dass sie weniger komfortempfindlich sind als ihre Älteren (22 % gegenüber 38 %).

Von den Franzosen gefeierte Maßanfertigung

Was wäre das ideale Möbelstück für die Franzosen? Nun, es wäre für 40% maßgeschneidert. Kein Wunder, loben sie doch vor allem Funktionalität und Komfort in Sachen Möbel! Eine gute Möglichkeit, die hohen Immobilienkosten durch Rationalisierung des Raums zu decken. In diesem Sinne wollen sie nicht mehr Möbel in mehr Räumen, sondern durchdachte Möbel, die auch so aussehen wie sie. Materialien, Farben, Oberflächen, die Franzosen wollen zu 46% personalisieren können.

Möbel und die Zukunft

Heute sind 4 von 10 Franzosen bereit, Möbel im Internet zu kaufen, und 30 % geben sogar zu, Möbel durch die Entdeckung neuer Stile und Werbeaktionen ändern zu wollen. Das Internet wird daher zu einem Vorteil, um Verbraucher mit dem Möbelmarkt zu verbinden, indem es als Verschreiber des dritten Marktes fungiert. Noch besser ist, dass das Internet für 38% der Franzosen, die sagen, dass sie ihre Möbel im Internet weiterverkaufen, zu einem Akteur wird. Für morgen gehen die Franzosen weiter und stellen sich vernetzte Möbel vor (1 in 2). Mehr als ein Drittel glaubt, dass die vernetzten Möbel ihnen mehr Komfort und 29% Ergonomie bringen können, indem sie sich bei Produkten wie dem Sofa oder dem Bett an jede Person im Haushalt anpassen. Gute Aussichten für Hersteller, die sich bereits mit dem Thema beschäftigen! Unsere praktischen Deko-Videos