Husqvarna oder Robotermäher für alle

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Plackerei des Mähens hat ein Ende

Husqvarna, ein schwedisches Unternehmen, das 1968 gegründet wurde, ist heute der führende Anbieter von Elektrogeräten für den Außenbereich. Und mehr als nur Mäher, die Marke hat den Mähroboter erfunden, um der lästigen Rasenarbeit ein Ende zu setzen. Ein Rückblick auf diese Innovation und ihre vielen Weiterentwicklungen.

Die Geburt des Mähroboters

Anders als man meinen könnte, ist der Mähroboter nicht neu! Tatsächlich hat Husqvarna 1995 den ersten Roboter auf den Markt gebracht und damit den Markt für automatisches Mähen geschaffen. Dieser sehr fortschrittliche Roboter arbeitet dann mit einem Solarpanel, das auf der Haube platziert ist. Eine echte Innovation, die auch ein Nachteil ist, denn Autonomie ist dann an klimatische Bedingungen geknüpft! Darüber hinaus ermöglichen scharfe Messer ein feines Schneiden des Grases und vermeiden ein Aufnehmen, da der Roboter die Messer auf dem Boden ablegt und so die Düngung des Rasens fördert. Das Mähen aber auch das Sammeln ist dann vorbei und wir können einer anderen Tätigkeit nachgehen, während der Roboter für uns arbeitet.

Die Evolution des Mähroboters

1998 überarbeitete Husqvarna seinen ersten Roboter, um die Autonomie beim Mähen zu verbessern. Die neue Version ist zwar mit einem Akku ausgestattet und der Roboter kehrt automatisch zu seiner Ladestation zurück, um seine Aufgabe besser wieder aufnehmen zu können. Dieser elektrische Mähroboter namens Automower hat den Vorteil, den Rasen geräuschlos und ohne den Garten zu verschmutzen zu mähen. Im Jahr 2003 überarbeitete das Unternehmen das Design seines Roboters im Hinblick auf eine höhere Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Und 2013 profitierte die dritte Generation des Automower-Roboters von zahlreichen technologischen Fortschritten. Es ist mit einer intuitiven Oberfläche im Smartphone-Stil, einem größeren Bildschirm und einem neuen Akku ausgestattet, der ihm eine längere Lebensdauer verleiht. Einige Modelle sind auch hybrid, um Sonnenenergie mit der narrensicheren Effizienz einer Batterie zu kombinieren. Bei heißem und hellem Wetter hat das Gerät eine längere Autonomie und sein geringer Energieverbrauch ermöglicht eine Verlängerung der Arbeitszeiten, um die Mähzeit zu verkürzen. Auf der Sicherheitsseite ist der Automower äußerst effizient, da er stoppt und die Messer sofort einfahren, wenn er angehoben oder umgedreht wird, um alle Unfälle zu vermeiden. Die Geräte profitieren von einer PIN-Code-Sperre und einige Modelle der zweiten Generation benachrichtigen Sie im Problemfall sogar per SMS, um Ihnen ein ruhigeres Mähen zu ermöglichen.

Ein Roboter für alle Bedürfnisse

Heute bietet Husqvarna Mähroboter für jeden Bedarf an, je nachdem, welche Fläche Sie mähen müssen. Für 500m2 Land setzen wir auf den Automower 305 (1499 Euro), für 800m2 Land auf den Automower 308 (1749 Euro), 1800m2 den Automower 220AC (2199 Euro), 2200m2 den Automower 320 (2399 Euro), 3000m2 den Automower 230ACX ( 2799 Euro), 3200m2 Automower 330X (2999 Euro) und 6000m2 Automower 265ACX (4499 Euro).