Wie pflanzt und züchtet man Chrysanthemen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hübsche bunte Blumen noch unbekannt …

Chrysanthemen werden oft mit Allerheiligen und Friedhöfen in Verbindung gebracht und sind farbenfrohe Blumen, die Farbe in Ihren Garten bringen. Entdecken Sie schnell ihre Eigenschaften und unsere Ratschläge für den ganzjährigen Anbau!

Die Eigenschaften der Chrysantheme

  • Typ: Blume und blühende Pflanze
  • Höhe : bis 1m50
  • Blumenfarbe: rot, weiß, pink, gelb, orange
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: gut durchlässig
  • Instandhaltung : wichtiges Lichtbedürfnis
  • Seite? ˅ : Büro, Wohnzimmer
  • Desinfektionsmittel: Jawohl
  • Krankheiten und Schädlinge: Botrytis, Blattläuse, Ascochytose, Graufäule

Herkunft und Eigenschaften der Chrysantheme

Chrysantheme oder Chrysantheme auf Latein, ist eine ein- oder mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Korbblütler gehört. Auf Griechisch bedeutet es "Goldblume".

Die Chrysantheme ist asiatischen Ursprungs und genauer gesagt aus Korea, einem Land, in dem sie auch „Herbstblume“ genannt wird. Die Japaner finden in der Chrysantheme eine Bedeutung, die für sie Freundschaft symbolisiert. In Frankreich wird diese Pflanze im Herbst, vor allem zu Allerheiligen, zum Bepflanzen von Gräbern verwendet.

Sie wurde Ende des 17. Jahrhunderts nach Europa eingeführt, während sie in asiatischen Ländern seit der Antike angebaut wird.

Es gibt etwa 20 Sorten von Chrysanthemen. Seine herrliche Blume vergrößert Terrassen und Gärten. Seine ovalen Blätter haben fünf Lappen und sind ledrig. Seine Blüten haben verschiedene leuchtende Farben und verschwinden im Winter vollständig.

Wir finden die Gartenchrysantheme, die Kielchrysantheme, die Erntechrysantheme oder die Weizenchrysantheme oder die Fruchtchrysantheme. Die Chrysanthemenblüten sind in Form und Farbe sehr vielfältig: Wir können Rot-, Gelb-, Orange-, Violett-, Weiß- und viele mehr bewundern.

Die Blätter und Stängel von Chrysanthemen sind für Nagetiere gif.webptig.

Chrysanthemen pflanzen

Das Pflanzen einer Chrysantheme erfolgt idealerweise im April. Je nach Chrysanthemensorte wird gepflanzt und gesät.

Mehrjährige Chrysanthemen:

  • Stauden- bis Beetchrysanthemen werden im Februar-März ausgesät. Bei Herbstgänseblümchen kann die Aussaat zwischen Oktober und März erfolgen.
  • In Töpfen oder in die Erde werden Stauden im Frühjahr gepflanzt. Entscheiden Sie sich für eine Topfmischung für blühende Pflanzen, wenn Sie in einen Topf pflanzen möchten.

Jahreschrysanthemen:

  • Sie werden ab Februar im Frühbeet ausgesät.
  • Die Pflanzen sollten im Mai in den Boden verpflanzt werden. Halten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von 30 cm ein.

Die Chrysantheme bevorzugt sonnige Standorte, aber achten Sie darauf, die Jungpflanzen vor Sonnenbrand zu schützen. Der Boden muss gut durchlässig und kalkhaltig sein, um die richtige Entwicklung der Blüte zu fördern.

Anbau und Pflege von Chrysanthemen

Chrysanthemen benötigen sehr wenig Wartung. Aber es gibt ein paar Dinge zu wissen, um sie gesund zu halten und schöne Blumen in Ihrem Garten zu haben.

Das Gießen von Chrysanthemen ist mäßig. Tun Sie dies nur, wenn die Erde trocken ist.

Um das Wachstum von Chrysanthemen zu steigern, sollten Sie jedes Frühjahr einen kalireichen organischen Dünger hinzufügen.

Wenn Sie eine eher stämmige und sehr blumige Pflanze haben möchten, müssen Sie die jungen Triebe im Juni auf 10 bis 15 cm zurückschneiden, wenn das Büschel in der Regel 20 bis 30 cm hoch wird. Dies fördert die Verzweigung und macht die Blüte üppiger.

Chrysanthemenkrankheiten und Schädlinge

Wenn du wässerst deine Chrysanthemen, ist unbedingt darauf zu achten, dass die Blätter nicht nass werden, da dies zur Entwicklung von Krankheiten wie Rost führen könnte.

Der andere Feind der Chrysanthemen ist die Blattlaus, aber auch die Rote Spinne. Achten Sie also darauf, Ihre Pflanzen gut zu lüften, damit Schädlinge nicht von einer Pflanze zur anderen gelangen.

Verwendung von Chrysanthemen

Erschien um das 15. Jahrhundert v. Chr., die Chrysantheme wurde dann von den Chinesen für medizinische Zwecke in Form von Aufgüssen verwendet (und wird es immer noch). Chrysanthemen schmücken auch westliche Gräber und werden auch allgemein als Allerheiligenblumen bezeichnet.

Diese Praxis hat sich in Frankreich und Belgien seit dem Waffenstillstand des Ersten Weltkriegs verbreitet, als Chrysanthemen die Gräber gefallener Soldaten blühten. Diese Pflanze wurde für diese Verwendung ausgewählt, da es sich um eine Winterblume handelt, die sehr frostbeständig ist.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z