Verwandeln Sie Ihre neuen Möbel … in alte!
Fakt ist: Gealterte Möbel haben das gewisse Extra an Seele, die einem Raum sofort Charakter und Charakter verleihen. Aber wenn Sie trotz all Ihrer Recherchen auf Flohmärkten und Ausverkauf nicht Ihr altes Traummöbel gefunden haben, keine Panik: Es gibt kleine Dekorationstipps, um ein nagelneues Möbelstück zu altern. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Holzmöbel skaten oder einen gekalkten Effekt verleihen!
1. Wie patiniert man ein Holzmöbel?

Sie haben Möbel, die etwas zu neu sind und denen Sie eine ordentliche Portion Charakter verleihen möchten? Wie wäre es, sie ein bisschen zu skaten? Das Patina eines Möbelstücks, es ist die natürliche Schicht, die sich im Laufe der Zeit durch Staub, Feuchtigkeit, UV-Strahlen, Ansammlung von Haushaltsprodukten … gealterter und authentischer Look 100% charmant. Ein (schönes) Hauch von Alt in ein Möbelstück zu bringen, indem man den Eindruck erweckt, es habe schon einige Erfahrung und eine gewisse natürliche Abnutzung gehabt, das ist ideal… und gar nicht kompliziert!
Tatsächlich gibt es heute in Dekorationsgeschäften a spezielle "Patina-Effekt"-Farbe, speziell entwickelt, um den gealterten Effekt zu erzeugen, den wir an brandneuen Möbeln so lieben! Um es zu benutzen, ist es ganz einfach:
- Tragen Sie nach der Reinigung Ihrer Möbel mit einem Pinsel 1 Schicht Möbelbeize mit Patina-Effekt auf (oder 2, je nach gewünschtem Ergebnis).
- Achten Sie beim Auftragen der Beize darauf, dass sie gut in das Holz Ihrer Möbel eindringt und wischen Sie den Überlauf mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
- Beachten Sie die Trocknungszeit zwischen den einzelnen Schichten.
- Finish mit dem Finish Ihrer Wahl: Wachs, Lack usw.
Notieren: du kannst auch Patina ein Möbelstück neu sehr schlicht und einfach als ein altes Stück Massivholz zu rustikal und dunkel für Ihren Geschmack.
2. Wie verleiht man einem Holzmöbel ein gekalktes Aussehen?

Das ceruse ist eine Dekorationstechnik, die darin besteht, die Maserung des Holzes durch weiße Garnierung hervorzuheben. Bleiweiß verleiht einem Holzmöbel, dem es an Erfahrung fehlen würde, nicht nur einen gealterten und authentischen Aspekt, sondern auch eine Note von Eleganz und einen Hauch von Leuchtkraft, die besonders gut zu Hölzern wie Kastanie, Eiche, Kiefer oder der Esche passt Baum. Gute Nachrichten: wenn in der Vergangenheit Möbel in gekalkter Optik Waren das Vorrecht von Dekorationsgeschäften oder Profis, ist es jetzt möglich, diesen Effekt einfach zu Hause auf jedem Möbelstück zu erzielen. So geht's:
- Beginnen mit Sand deine Möbel mit einem elektrischen Schleifer oder Schleifpapier (wenn lackiert oder lackiert) und denken Sie daran, den Staub danach zu entfernen! Anschließend mit Wasser und Seife reinigen und trocknen lassen.
- Tragen Sie Holzlasur auf die Möbel auf und reiben Sie sie dann in Richtung der Holzmaserung mit Stahlwolle oder einer messingbeschichteten Stahlbürste. Dieser Schritt, der "Aderung" genannt wird, ermöglicht es Ihnen, die Maserung des Holzes auszuhöhlen, um sie herauszubringen. Sobald dies erledigt ist, entfernen Sie den Staub gut.
- Jetzt ist es an der Zeit, Bleiweißpaste auf die Holzmöbel aufzutragen: immer mit kleinen kreisenden Bewegungen vorgehen. Entfernen Sie den Überschuss mit einem trockenen Tuch und lassen Sie es trocknen.
- Geben Sie ein Stahlwolle-Schleifmittel auf die Möbel, um die gekalkte Seite zu betonen, und stauben Sie es dann ab.
- Zum Schluss ein Wachs auftragen und dann die Möbel polieren.