Der orientalische Park von Maulevrier

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Im nordwestlichen Viertel unseres schönen Landes befindet sich der Park, der in Europa als das Wahrzeichen der Gartenkunst im Land der aufgehenden Sonne gilt. Wir befinden uns im Château Colbert, 20 km von Puy du Fou entfernt, an der Grenze der Departements Maine et Loire, Deux-Sèvres und Vendée. Im 19. Jahrhundert erfand ein orientalistischer Architekt den Park des Anwesens neu und verwandelte ihn in eine "japanische Landschaft" mit orientalischer Philosophie. Wenn der Park den Botaniker einlädt, seine Augen für 400 Pflanzenarten zu öffnen, lädt er gleichzeitig alle zu einer einführenden Reise durch die verschiedenen Lebensphasen ein. Dies zu allen Jahreszeiten, in Ruhe und Gelassenheit.

Orientalischer Park von Maulevrier

© Orientalischer Park von MaulevrierIn diesen 40 Jahren des Vergessens sind die meisten dekorativen Elemente (Laternen, Pagoden usw.) verschwunden oder verfallen. Die Khmer-Elemente, die den Park schmücken, wurden nach Formen der Weltausstellung von 1900 reproduziert.

Orientalischer Park von Maulevrier

© Orientalischer Park von MaulevrierDer Park beherbergt eine Sammlung von etwa 400 Arten, die jeweils in einer bestimmten Jahreszeit lebendig werden. Hier, unter dem Blick der immergrünen Pflanzen, die spektakuläre Rhododendrenblüte im Frühling, eine Jahreszeit, die Geburt und Jugend symbolisiert.

Orientalischer Park von Maulevrier

© Orientalischer Park von MaulevrierDie Kunst des Beschneidens - in Sprenkeln, Transparenz oder Wolken - erweckt die Silhouetten von Pflanzen zum Leben und schafft erstaunliche Vordergrundbilder.

Orientalischer Park von Maulevrier

© Orientalischer Park von MaulevrierDurch einen Schirm aus wolkengeschnittenen Kiefern oder durch die glatten Stämme eines Bambushains betrachtet, verändert der Park je nach Perspektive sein Gesicht.

Orientalischer Park von Maulevrier

© Orientalischer Park von MaulevrierDer Ost-West-Weg des Flusses erinnert an den Lauf der Sonne und den Kreislauf des Lebens. Hier die leuchtenden Farben des Lebensherbstes.

Orientalischer Park von Maulevrier

© Orientalischer Park von MaulevrierIm Gewässer finden zwei sogenannte Paradiesinseln statt: Crane Island und Turtle Island.

Orientalischer Park von Maulevrier

© Orientalischer Park von MaulevrierFließendes oder stilles Wasser, Statuen und andere Fabriken, grüne Bildschirme… Der Park lädt zu Meditation und Poesie ein, indem er das Sehen gibt.

Orientalischer Park von Maulevrier

© Orientalischer Park von MaulevrierEinige Elemente sind typisch für japanische Gärten und haben eine sehr starke Symbolik. Dies ist der Fall bei der Brücke auf Crane Island, deren rote Farbe die Bedeutung und Heiligkeit des Ortes anzeigt.

Orientalischer Park von Maulevrier

© Orientalischer Park von MaulevrierJapanische Laternen schmücken die Ufer. Leuchten sie, wenn der Abend kommt?