105 m² Vintage-Charme in Prag

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Zwischenstopp in Tschechien, genauer gesagt in Prag, wo Pavla Kosova, Gründerin des Architekturbüros Studio 29, für die Renovierung dieser Wohnung aus dem Jahr 1910 für ein Ehepaar in den Dreißigern verantwortlich war. Ziel des Projekts: Das Interieur dieses kleinen Retro-Juwels neu denken, es in altem Glanz erstrahlen lassen, dabei seinen traditionellen Charme bewahren und mit einem modernen Stil kombinieren. Das Ergebnis: ein warmes Interieur mit süßem Vintage-Duft. Entdecken Sie die Orte in Bildern!

Schöne Restaurierung

© Studio 29Eine ästhetische Tendenz, die Pavla Kosova, verantwortliche Architektin und Schwester von Antoninus, bewahren wollte. Im Wohnzimmer zum Beispiel haben die Deckenleisten, die durch das Aufbringen mehrerer Farbschichten nicht mehr vorhanden waren, ihren Glanz wiedererlangt. Der ehemals mit Linoleum belegte Boden wurde inzwischen gegen ein Modell getauscht, das den alten Original-Eichenboden imitiert.

Vintage-Atmosphäre

© Studio 29In der Wohnung entschied sich das Paar für eine Vintage-Atmosphäre. Der Raum besteht aus Möbeln aus den 1930er und 1940er Jahren, die von den Vorbesitzern verlassen wurden, und Möbeln aus der gleichen Zeit, die in Antiquitätengeschäften gefunden wurden.

1930er-Design

© Studio 29Konzentrieren Sie sich auf dieses hübsche Sofa aus den 1930er Jahren, das von einem Fachmann für diesen Anlass restauriert wurde und mit zwei lila Kissen und einem dritten mit Diamanten verziert ist. Dies spiegelt wunderbar den klassischen tschechischen Design-Sessel von Jindrich Halabala wider.

Individuelles Bücherregal für Vintage-Wohnzimmer

© Studio 29Die Neugier des Raumes: dieses imposante Bücherregal von Pavla. Aus lackierten MDF-Platten gefertigt, ist er Lager- und Übergangsraum zugleich.

Geschwungene Linien

© Studio 29Dieser hübsche Esstisch aus Holz mit geschwungenen Beinen befindet sich in der Nähe der offenen Küche und ist ebenfalls eine Kreation von Jindrich Halabala.

Neues Layout für offene Küche

© Studio 29Ehemals auf der Nordseite der Wohnung gelegen, wurde die Küche in den großen Südraum verlegt, der von einem erhabenen Erker profitiert. Die offene Küche ist jetzt hell und zu einem Ort geworden, an dem es sich gut leben lässt.

Eine maßgeschneiderte offene Küche

© Studio 29Die vom Architekten entworfene Küche wurde aus MDF-Platten gefertigt. Ein preiswertes Material, das so einfach zu bearbeiten ist wie Massivholz und das dem Raum unglaublichen Charme verleiht.

Minimalistisches Universum

© Studio 29Vergrößern Sie die mit Hochdrucklaminat gestalteten Küchenarbeitsplatten. Eine wasserfeste holzfarbene Beschichtung, die dieser makellosen Küche einen minimalistischen Touch verleiht.

Retro-Touch

© Studio 29Wie damals üblich, ist das Bad heute von der Toilette getrennt. In der Küche finden wir die berühmten Keramikfliesen von Rako. Eine ästhetische Wahl, die Räumen einen schönen Retro-Touch verleiht.