Entdecken Sie unsere Tipps, wie Sie Ihre Sommersalate einfach und sauber transportieren und diesen Sommer zum echten Picknick-Profi werden!
Was wäre ein Picknick ohne einen schönen, frischen Sommersalat? Schnell zubereitet, lecker und gesund, sind sie sich an heißen Tagen einig. Das einzige Problem? Ihr Transport! Damit Sie unbesorgt picknicken können, entdecken Sie unsere Tipps, wie Sie Ihre Salate bequem transportieren und mittags Unfälle oder unangenehme Überraschungen vermeiden können.
Welcher Behälter für die Salate für mein Picknick?
Zunächst ist es wichtig, den richtigen Behälter auszuwählen. Wählen Sie es robust, aber vor allem gut hermetisch, um unerwünschtes Auslaufen in Ihrer Tasche zu vermeiden. Ziehen Sie außerdem in Erwägung, Behälter zu bevorzugen, die aus Materialien bestehen, die die Konservierung von Lebensmitteln fördern, wie z. B. Glas. Ihr Sommersalat wird noch frischer und geschmacksneutral. Ganz zu schweigen davon, dass Glas recycelbar und ökologischer ist als Kunststoff. Einziger Nachteil: sein Gewicht! Wenn Sie bereits beladen sind, können Sie sich auch für eine Kantine aus Metall oder Edelstahl entscheiden.
Wählen Sie die Zutaten für Ihr Picknick sorgfältig aus
Wer Picknick sagt, sagt Hitze (wir hoffen es!). Deshalb ist es wichtig, die Zutaten Ihres Salats gut zu wählen und hitzeempfindliche wie Mayonnaise zu vermeiden - ein echter Nährboden für Bakterien, wenn er nicht bei 4 °C gehalten wird! Bevorzugen Sie Essig, Olivenöl oder Soßen auf Nussbasis… Vermeiden Sie ebenso Hartkäse, Frittiertes oder gar Aufschnitt, der durch die Hitze ölig werden könnte. Aber wenn Sie möchten (und wir verstehen Sie), investieren Sie in eine Kühlbox, um diese köstlichen Gerichte zu transportieren!
Organisieren Sie Ihren Picknicksalat … in Schichten!
Um die Enttäuschung zu vermeiden, dass Ihr Salat durchnässt ist, entscheiden Sie sich für die Schichttechnik. Beginnen Sie damit, das Dressing Ihres Salats auf den Boden Ihres Glases zu geben, um zu verhindern, dass die Salatblätter bei Kontakt schwarz werden. Fügen Sie dann die weniger empfindlichen Zutaten wie Kichererbsen, Linsen, Nudeln oder Reis hinzu und integrieren Sie dann die empfindlicheren Zutaten wie Proteine, Samen, Gewürze, Kräuter. Zum Schluss mit den Salatblättern abschließen und den Deckel aufschrauben. Es ist fertig ! Mit diesem System in Verbindung mit Gläsern können Sie Ihre Salate problemlos ein oder zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, während Sie auf das Picknick warten.