Muji: 20.000 Euro für ein minimalistisches Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jedes Produkt ist mit einem ultra-minimalistischen Design gestaltet

Anlässlich der Ende Oktober zu Ende gegangenen Tokyo Design Week konnten die Besucher im Tokyo Midtown Garden drei witzige Häuser entdecken. Diese "Tiny-Houses", wie sie heute genannt werden, sind das Werk der Marke Muji, deren Katalog sich bisher Möbeln und Wohnaccessoires widmete. Die japanische Marke erweitert jetzt ihr Angebot um echte Selbstbauunterkünfte zu sehr günstigen Preisen!

Muji oder die Zen-Lebenskunst

Muji ist die erste japanische Kette, die sich der Welt der Dekoration widmet und deren Erfolg die Grenzen Japans weit überschritten hat. 1980 in Tokio gegründet, bietet es ein komplettes Sortiment an Haushaltsgegenständen, die sich durch ihre minimalistischen Linien auszeichnen, recycelt und unbedruckt mit Logos. Das eigentliche Prinzip der Marke besteht darin, originale und markenlose Produkte anzubieten, wie ihr Name auf Japanisch anzeigt, was „gute markenlose Produkte“ bedeutet. Im Laufe der Jahre hat Muji seinen Katalog erweitert, der heute Kleinmöbel, Bettwäsche, Küchen- und Alltagsaccessoires, aber auch Produkte für die Reise (Koffer, Ruhemasken, Kissen usw.) umfasst, die unter dem Namen Muji to Go angeboten werden entworfen mit einem ultra-minimalistischen Design, das jede unnötige Dekoration oder Verpackung eliminiert. Ein Konzept, das Jahr für Jahr seinen Erfolg steigert und jeden Tag mehr Menschen anzieht!

Häuser für alle erreichbar!

Begierig darauf, seine Produktpalette zu erweitern, wagte der CEO von Muji das Wagnis, drei Modelle von Do-it-yourself-Häusern in den Katalog zu integrieren. Diese „tiny-houses“ mit der Anmutung von Kabinen wurden von drei Profis aus der Welt des Designs entworfen: dem japanischen Industriedesigner Naoto Fukasawa, dem Deutschen Konstantin Grcic und dem englischen Designer Jasper Morrison. Jeder von ihnen hat ein Modell eines Fertighauses nach dem Prinzip der Öko-Verantwortung entworfen, das auf einer Mischung aus japanischer Ästhetik und amerikanischer "Kabine" basiert, um die Rückkehr zur Natur und zu einer asketischen Einfachheit zu symbolisieren. Aus nachhaltigen Materialien wie Kork oder Holz gebaut, sind diese kleinen Wohnräume dennoch funktional und durchdacht. Außer der Hütte von Konstantin Grcic verfügen alle über Bad, WC und Küche. Ihre Dekoration ist wie Muji-Produkte, einfach, Design und minimalistisch! Aber die größte Revolution dieser Einführung liegt zweifellos in den vorgeschlagenen Preisen, die zwischen 3 und 5 Millionen Yen oder von 22.700 € bis 38.000 € liegen. Die drei Modelle werden im Zeitraum 2022-2023 in Japan vermarktet, in der Hoffnung, dass sie sich eines Tages in Frankreich etablieren werden!