Standheizungen, versuchen wir es oder nicht?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zusatzheizung manchmal sinnvoll!

In einem großen Haus, einem unbeheizten Raum, während einer kurzen Kälteperiode oder in der Zwischensaison sind Raumheizungen nützlicher, als Sie vielleicht denken. Was wäre, wenn wir eine zusätzliche, aber oft praktische Heizlösung in Betracht ziehen würden?

Die guten Seiten der Standheizung

Uns wird gesagt, dass Raumheizungen zu viel verbrauchen, dass sie gefährlich und nicht umweltfreundlich sind … Aber das war früher. Wenn das alte elektrische Heizungen tatsächlich Energielücken waren, vergessen wir oft, dass auch Öfen zur Familie der Standheizungen gehören! Auch auf der Seite der Elektroheizungen gibt es mittlerweile übrigens Möglichkeiten, die weniger Energie verbrauchen und sicher sind.

Und wir vergessen auch, dass ein guter Backup-Heater einen effektiv ergänzen kann Zentralheizungsanlage um ein Wiederanzünden beim ersten Kälteeinbruch im ganzen Haus zu vermeiden. Oder dass es ein Studio heizen kann, wenn die Kälte einsetzt und die Zentralheizung des Gebäudes nicht eingeschaltet ist. Genauso praktisch, wenn es darum geht, in einem unbeheizten Raum schnell die Temperatur zu erhöhen, oder für den sofortigen Gebrauch zu kalt: das Babybad zum Beispiel, die Garage beim Autoputzen, die Werkstatt zum Basteln … oder einfach das Büro , um zu arbeiten, ohne kalte Füße zu bekommen! Ein weiterer guter Punkt? ein nicht elektrische Reserveheizung Fehlersuche bei Stromausfall …

Welche Energie für Zusatzheizung?

Elektrische Zusatzheizung

Dies ist die bekannteste Art von Reserveheizung, und die meisten von uns stellen sich sofort die alte vor Ölbad-Heizkörper auf Oma-Rädern. Ja, es existiert noch, und ja, es ist immer noch sparsam, da es im ausgeschalteten Zustand Wärme abgibt. Aber Vorsicht, es ist schwer, sperrig und heiß, daher nicht für Kinder zu empfehlen. das Heizlüfter ist für kurze Nutzungen reserviert: Seine heiße Luft trocknet aus, erwärmt sich sehr lokal und ist laut, aber nicht teuer. Gerade im Badezimmer kann es sinnvoll sein, die Temperatur schnell zu erhöhen. Zu mobiler elektrischer Konvektor, heizt die Umgebungsluft schnell auf, ist aber energieintensiv! Die beste Raumheizung für Elektroheizung? das keramischer Trägheitsradiator, ein strahlendes Panel auf leisen Füßen, die neben einem ansprechenden Design eine sanfte und angenehme Wärme, mehrere Leistungsstufen und einen Thermostat bieten.

Holz-Zusatzheizung

Sparsam, ökologisch und praktisch, Holzzusatzheizung beinhaltet die Kamine einsetzen und der Holzöfen. Die Installation ist aufwendiger als bei einer tragbaren Elektroheizung, aber das unvergleichliche Ergebnis in Sachen Energieeinsparung! Der Holzofen verwendet billige und erneuerbare Energie in Form von Pellets, Pellets oder Scheitholz. Es bietet sanfte Wärme und guten thermischen Komfort. Und das Gerät kann sogar an ein Diffusionssystem angeschlossen werden, um in allen Räumen neben dem Hauptheizsystem.

Gas-Zusatzheizung

Gas-Zusatzheizungen sind erhältlich in Katalyse- oder Infrarotöfen, und beide sind ziemlich sperrige Geräte, da sie an eine Gasflasche angeschlossen sind. Der erste ist ideal zum Heizen großer Mengen, der zweite eleganter und besser für ein Wohnzimmer geeignet. In beiden Fällen ist die Gasherd verbraucht relativ billige Energie, obwohl fossil, und verbraucht vernünftig… aber wie jeder Gasheizer besteht immer die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergif.webptung. Es gibt auch Infrarotöfen, autonom und mit schnellem Temperaturanstieg, aber lokaler Erwärmung.

Öl-Zusatzheizungen

Natürlich, wenn Sie auf der Suche nach einem ökologische Standheizung, Öl kommt nicht oben raus. Zumal ein Petroleumkocher manchmal eine komplizierte Handhabung erfordert, heiße und damit gefährliche Wände haben kann und beim Zünden einen Geruch abgibt … Die Lösung hat immer noch den Vorzug, mit guter Autonomie und besseren Eigenschaften für elektronische Kerosinöfen. Ein Plan B.